Zwiebelbrot

Genieße die perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und aromatischer Krume für deine nächste Feier oder Grillparty.
Wenn du auf der Suche nach einem aromatischen Brot bist, das perfekt für eine herzhafte Brotzeit oder beim Grillen geeignet ist, dann ist dieses Zwiebelbrot genau das richtige für dich! Mit dem leckeren Geschmack von gerösteten Zwiebeln und einer saftigen Krume wird es garantiert zum Hit auf deinem Tisch.
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Back-/Kochzeit: 45 Minuten
- Kühlzeit: 10-12 Stunden
- Temperatur + Heizart: 250 °C Ober-/Unterhitze
- Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
- Portionen: 8
Zutaten
- 400 g Weizenmehl Typ 550
- 50 g Weizenvollkornmehl
- 50 g Roggenmehl Typ 1150
- 10 g Salz
- 310 g Wasser (bei 20 °C)
- 3 g frische Hefe
- 10 g Olivenöl
- 1 EL Olivenöl (zum Anbraten der Zwiebeln)
- 100 g gewürfelte Zwiebeln
Zubereitung
- 1 Beginne damit, die Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl anzubraten, bis sie leicht gebräunt und aromatisch sind. Lasse die Zwiebeln auf einem Teller auskühlen, sie sollten noch lauwarm sein.
- 2 Mische in einer Schüssel alle trockenen Zutaten: Weizenmehl, Weizenvollkornmehl, Roggenmehl und Salz. Löse nun die Hefe im Wasser auf und gib sie zu den trockenen Zutaten. Füge die abgekühlten Zwiebeln und 10 g Olivenöl hinzu. Vermische alles von Hand, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Alternativ kannst du auch eine Küchenmaschine verwenden: 3 Minuten auf Stufe 1 und dann 7 Minuten auf Stufe 2 kneten.
- 3 Forme den Teig zu einer Kugel und lasse ihn abgedeckt bei Zimmertemperatur für eine Stunde gehen.
- 4 Lege einen Gärkorb mit einem Leinen- oder Baumwolltuch aus und bestäube ihn mit etwas Roggenmehl. Forme den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ovalen Laib und lege ihn in den Gärkorb. Lasse das Brot abgedeckt bei 5-6 °C im Kühlschrank für 10-12 Stunden gehen.
- 5 Heize den Backofen mit einem Pizzastein oder Pizzastahl auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor. Nimm das Brot aus dem Kühlschrank, stürze es vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech, schneide es ein und backe es unter Zugabe von etwas Dampf für 20 Minuten. Öffne dann die Ofentür, lasse den Dampf entweichen und backe das Brot bei 180-200 °C für weitere 25 Minuten, bis es eine goldbraune Farbe hat.
Tipps: Lass das Brot nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen, bevor du es anschneidest. Es schmeckt hervorragend zu deftigem Aufschnitt oder einfach mit etwas Butter!