Windbeutel

Lass dich von diesem herrlichen Rezept verführen und entdecke, wie einfach es ist, diese süßen Köstlichkeiten selbst zuzubereiten!
Windbeutel sind ein beliebter Klassiker, der nicht nur grandios aussieht, sondern auch super lecker schmeckt! Mit diesem einfachen Schritt-für-Schritt-Rezept zauberst du im Handumdrehen diese himmlischen Teilchen zu Hause. Perfekt für Feste oder einfach zum Verwöhnen!
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Back-/Kochzeit: 25 Minuten
- Kühlzeit: 0 Minuten
- Temperatur + Heizart: 225 °C (E-Herd) / 200 °C (Umluft)
- Kalorien: ca. 120 kcal pro Windbeutel
- Portionen: 12
Zutaten
Teig
- 1/4 Liter Milch
- 1 Prise Salz
- 100 g Butter
- 150 g Mehl
- 4 Eier (Größe M)
Füllung
- 200 g Schlagsahne
- 40 g Puderzucker
Zubereitung
- 1 Bring die Milch, das Salz und die Butter in einem Topf zum Kochen.
- 2 Füge das Mehl auf einmal hinzu und rühre alles bei mittlerer Hitze, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst.
- 3 Rühre sofort 1 Ei unter und gib den Teig in eine Rührschüssel. Lass ihn kurz abkühlen.
- 4 Rühre die restlichen Eier nach und nach unter, bis der Teig glatt und weich ist.
- 5 Heize den Backofen vor und fülle den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle. Spritze 12 Teigtupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- 6 Backe die Windbeutel etwa 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Außenseite sollte schön goldbraun sein.
- 7 Nimm die Windbeutel nach dem Backen heraus und schneide sofort die Deckel ab. Lass sie auf einem Kuchengitter auskühlen.
- 8 Schlage die Schlagsahne mit Puderzucker steif und fülle sie in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle.
- 9 Spritze die Sahne auf die unteren Hälften der Windbeutel, setze die Deckel wieder auf und bestäube sie mit Puderzucker.
Genieße deine selbstgemachten Windbeutel als süßen Genuss zu Kaffee oder Tee. Du kannst sie auch mit verschiedenen Früchten dekorieren oder andere Füllungen ausprobieren, um deinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Viel Spaß beim Nachbacken!