Waffelteig

Entdecke, wie du mit wenigen Zutaten im Handumdrehen leckere Snacks zaubern kannst, die perfekt für jedes Frühstück oder Dessert sind.
Waffeln sind ein Klassiker, der in vielen Variationen genossen werden kann. Mit diesem einfachen Waffelteig-Rezept gelingen dir sowohl süße als auch herzhafte Waffeln im Handumdrehen. Egal, ob du sie mit Puderzucker, frischem Obst oder herzhaften Belägen servierst – deine Waffeln werden ein Hit!
- Zubereitungszeit: 10 Minuten
- Back-/Kochzeit: 2-4 Minuten pro Waffel
- Kühlzeit: keine
- Temperatur + Heizart: Waffeleisen, maximal
- Kalorien: ca. 300 kcal pro Waffel
- Portionen: 6-8 Waffeln
Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 70-100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3-4 Eier (Größe M)
- 250 g Mehl
- 1-2 TL Backpulver
- 200 ml Milch
- optional Zitronenabrieb oder Mineralwasser mit Kohlensäure
Zubereitung
- 1 Bring alle Zutaten auf Raumtemperatur. Weiche die Butter, bis sie cremig, aber nicht flüssig ist.
- 2 Schlage die Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig.
- 3 Rühre die Eier nacheinander ein, bis alles gut vermischt ist.
- 4 Vermische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz. Füge diese Mischung abwechselnd mit der Milch zum Teig hinzu.
- 5 Der Teig sollte leicht flüssig, aber formbar sein. Lass ihn bei Bedarf 30 Minuten ruhen.
- 6 Heize das Waffeleisen vor und fette es gegebenenfalls leicht mit Öl ein.
- 7 Gib 2-3 Esslöffel Teig in die Mitte des Waffeleisens und schließe es. Backe die Waffeln für 2-4 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- 8 Lass die Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie nicht pappig werden, und serviere sie warm.
Serviere deine Waffeln mit Puderzucker, frischem Obst, Eis oder auch herzhaft mit Gemüse und Käse. Viel Spaß beim Nachbacken!