Veganes Käsefondue

In einer dunklen Schüssel befindet sich veganes Käsefondue, garniert mit frischen Kräutern. Um die Schüssel herum liegen einige Stücke frischer Brokkoli und zwei Arten von gebackenem Brot. Im Hintergrund sind weitere Brotschnecken zu sehen, die auf einem Holzbrett angeordnet sind. Die Gesamtkomposition wirkt einladend und appetitlich.

Käsegenuss ohne tierische Produkte – perfekt für dein nächstes gemütliches Beisammensein!

Veganes Käsefondue ist die perfekte Wahl für deinen nächsten geselligen Abend oder einfach, um es dir mit Freunden gemütlich zu machen. Es ist nicht nur lecker und einfach zuzubereiten, sondern auch eine großartige Option für vegane und glutenfreie Ernährung. Lass uns gleich loslegen!

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit: Keine
  • Kalorien: ca. 250 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 1 TL Öl
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 200 g Kartoffeln, geschält
  • 150 g Kichererbsen oder weiße Bohnen, aus dem Glas
  • 3 EL Cashewmus
  • 240 ml trockener Weißwein (vegan) oder Gemüsebrühe
  • 240 ml Pflanzenmilch (z.B. Kokosmilch)
  • 3 EL Hefeflocken
  • 2 ½ EL Tapiokastärke
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zwiebelpulver

Zubereitung

  1. 1 Schneide die Kartoffeln in 2-3 cm große Stücke. Gib sie zusammen mit den Kichererbsen oder Bohnen in einen Topf, bedecke sie mit Wasser und füge etwas Salz hinzu. Lasse das Ganze zum Kochen bringen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze 15 Minuten lang köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  2. 2 Während die Kartoffeln kochen, kannst du das Dips für dein Fondue vorbereiten: Dämpfe Brokkoli, Blumenkohl oder ein anderes Gemüse nach Wahl und schneide etwas Brot in Würfel.
  3. 3 Erhitze in einem anderen Topf das Öl und schwitze den gehackten Knoblauch darin an. Füge die gekochten Kartoffeln und Kichererbsen oder Bohnen hinzu, gefolgt von Cashewmus, Weißwein oder Gemüsebrühe und Pflanzenmilch. Rühre alles gut um und bringe es zum Kochen.
  4. 4 Gib nun die Hefeflocken und die Tapiokastärke hinzu und verrühre alles gut. Püriere die Mischung in einem Mixer zu einer feinen, cremigen Konsistenz. Bei Bedarf durch ein feines Sieb geben, um die gewünschte Textur zu erreichen.
  5. 5 Gib die pürierte Masse zurück in den Topf und erhitze sie erneut unter Rühren. Schmecke das Fondue mit Salz, Zwiebelpulver und eventuell weiteren Gewürzen ab.
  6. 6 Serviere das vegane Käsefondue heiß zusammen mit deinen Dips: Brotwürfeln, gedünstetem Gemüse und anderen Leckereien.

Genieße dein veganes Käsefondue und achte darauf, dir genug von den leckeren Beilagen zu schnappen! Viel Spaß beim Nachkochen!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie