Bouillon mit Markklößchen

Eine Schüssel mit köstlicher Bouillon ist gefüllt mit Markklößchen, Karottenstücken, Sellerie und frischen Kräutern. Die Brühe hat eine goldene Farbe und ist klar. Rund um die Schüssel liegen frische Kräuter wie Petersilie. Im Hintergrund sind einige Zwiebeln und ein kleines Fläschchen Öl zu sehen, die eine rustikale Küchenszene schaffen.

Ein herzhaftes Wohlfühlessen, das Tradition und Genuss auf deinem Teller vereint.

Diese Bouillon mit Markklößchen ist eine wunderbare Verbindung aus würziger Brühe und zarten, leckeren Klößchen. Perfekt für eine gemütliche Mahlzeit zu Hause, bringt sie nicht nur Geschmack, sondern auch ein Stück Tradition auf den Tisch.

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 20 Minuten
  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

Bouillon

  • 1 Liter Rinderbrühe
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Pfefferkörner
  • Salz nach Geschmack

Markklößchen

  • 80 Gramm ausgelöstes Rindermark
  • 50 Gramm feine Toastbrotwürfel (ohne Rinde)
  • 3 Eigelb
  • 1 Esslöffel feingeschnittene Petersilie
  • 2 Esslöffel gestriches Mehl
  • Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack

Zubereitung

  1. 1 Erhitze die Rinderbrühe in einem großen Topf und füge die gewürfelte Karotte, Zwiebel, Sellerie, Lorbeerblatt und Pfefferkörner hinzu. Lasse die Brühe etwa 15-20 Minuten köcheln.
  2. 2 Bereite das Rindermark vor, indem du es etwa 1 Stunde in kaltem Wasser einweichst, abtropfen lässt und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze erwärmst.
  3. 3 Streiche das Rindermark durch ein Sieb, um es fein zu mahlen. Mische das Mark mit den Eigelben, Toastbrotwürfeln, Kräutern, Mehl und den Gewürzen zu einer homogenen Masse.
  4. 4 Forme aus der Markmasse kleine Klößchen und gebe diese in die köchelnde Brühe. Lasse die Klößchen etwa 6-8 Minuten garen.
  5. 5 Schmecke die Brühe mit Salz ab und entferne das Lorbeerblatt sowie die Pfefferkörner. Serviere die Bouillon heiß mit den zarten Markklößchen.

Genieße deine selbstgemachte Bouillon mit Markklößchen als wärmendes Gericht an kalten Tagen oder einfach, um dich selbst zu verwöhnen!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie