Rouladen mit Semmelknödeln

Auf dem Bild sind drei sorgfältig angerichtete Rinderrouladen zu sehen, die mit einer glänzenden Sauce überzogen sind. Die Rouladen liegen auf einem Bett aus cremigem Kartoffelpüree, das mit frischen Kräutern garniert ist. Eine der Rouladen ist aufgeschnitten und zeigt das zarte, rosa Fleisch im Inneren. Im Hintergrund sind grüne Kräuter zu erkennen, die dem Gericht Frische verleihen. Auf dem Teller sind ebenfalls kleine Gewürzkrümel verteilt, die das Gesamtbild abrunden.

Lass dich von diesem herzhaften Klassiker der deutschen Küche verführen, der mit zartem Fleisch und fluffigen Knödeln begeistert!

Rinderrouladen mit Semmelknödeln sind ein klassisches, herzhaftes Gericht der deutschen Küche, das sich perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen eignet. Die Kombination aus zartem Fleisch und fluffigen Knödeln ist einfach unwiderstehlich!

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Kühlzeit: keine
  • Temperatur + Heizart: mittlere Hitze
  • Kalorien: ca. 600 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

Für die Rinderrouladen

  • 4 Rinderrouladen
  • 2 EL Senf
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
  • 4 kleine Gewürzgurken
  • 4 Scheiben Bacon oder geräucherter Speck
  • 2 Zwiebeln (gehackt)
  • 1 EL Mehl
  • 2 EL Öl
  • 250 ml Rotwein (oder Gemüsebrühe für eine alkoholfreie Variante)
  • 200 ml Sahne

Für die Semmelknödel

  • 10-12 Brötchen
  • 500 ml Milch
  • 2 Zwiebeln (gewürfelt)
  • 150 g Schinken- oder Baconwürfel
  • 2 EL Öl
  • 5 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat nach Geschmack
  • 1 Bund Petersilie (gehackt)

Zubereitung

  1. 1 Die Rinderrouladen auf etwa 4 mm Dicke klopfen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  2. 2 Einseitig mit Senf bestreichen, dann Zwiebeln, Bacon und Gewürzgurken darauflegen.
  3. 3 Die Roulade aufrollen und die Enden mit Zahnstocher oder Fleischgarn fixieren.
  4. 4 Öl in einem großen Topf erhitzen und die Rouladen von allen Seiten anbraten.
  5. 5 Mit Rotwein ablöschen, auf niedriger Hitze 1 Stunde schmoren lassen.
  6. 6 Die Soße nach dem Schmoren mit Sahne verfeinern.
  7. 7 Die Brötchen in kleinen Würfeln in eine Schüssel geben und mit heißer Milch übergießen.
  8. 8 Zwiebel- und Schinkenwürfel in etwas Öl anbraten, zu den eingeweichten Brötchen geben.
  9. 9 Eier, Gewürze und Petersilie hinzufügen, gut durchkneten.
  10. 10 Mit nassen Händen handflächengroße Knödel formen und in kochendes Salzwasser geben.
  11. 11 Wenn die Knödel an die Oberfläche schwimmen, 10 Minuten weiter ziehen lassen, bis sie gar sind.

Die Rinderrouladen zusammen mit den Semmelknödeln und der Soße anrichten. Ein perfektes Essen für ein gemütliches festliches Dinner! Guten Appetit!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie