Rotweinrisotto mit gebratenen Champignons

Ein Teller mit Rotweinrisotto, garniert mit gebratenen Champignons und grünen Kräutern, steht im Vordergrund. Im Hintergrund sind eine Flasche Wein und ein Glas mit einer gelben Flüssigkeit zu sehen. Sanftes Kerzenlicht sorgt für eine warme Atmosphäre. Der Tisch ist aus Holz und wirkt rustikal.

Genieße ein köstliches Soulfood, das sowohl Genuss als auch Geselligkeit vereint!

Dieses Rezept für Rotweinrisotto mit gebratenen Champignons ist eine wahre Geschmacksexplosion! Es vereint die Cremigkeit des Risottos mit dem intensiven Aroma von Rotwein und der herzhaften Note von frischen Champignons. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder wenn du Gäste bewirten möchtest!

  • Zubereitungszeit: 10 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 30 Minuten
  • Kalorien: 550 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 250 g Champignons
  • 4 EL Olivenöl
  • 200 g Risottoreis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Rotwein
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 0,5 TL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • 2 Zweige Thymian

Zubereitung

  1. 1 Die roten Zwiebeln würfeln und die Champignons vierteln.
  2. 2 In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
  3. 3 Die Champignons hinzufügen und alles weitere 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Danach aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  4. 4 Den Risottoreis in den Topf geben und unter Rühren für etwa 2 Minuten andünsten, bis die Körner leicht glasig sind.
  5. 5 Langsam die Gemüsebrühe und den Rotwein hinzufügen. Gut umrühren und das Risotto bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis al dente ist. Regelmäßig umrühren!
  6. 6 Nach Ende der Kochzeit das Risotto vom Herd nehmen, Parmesan, Zitronensaft und die angebratenen Champignons unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. 7 Das Risotto anrichten und mit frischen Thymianzweigen garnieren.

Serviere dein Rotweinrisotto am besten gleich heiß und genieße dazu einen Glas des gleichen Rotweins, den du für die Zubereitung verwendet hast. Für eine alkoholfreie Variante kannst du anstelle von Rotwein Gemüsebrühe nutzen und das Risotto genauso lecker zubereiten!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie