Roggenmischbrot

Entdecke die Geheimnisse des Backens und verwöhne dich mit einem selbstgemachten Beitrag, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch deine Kochkünste auf ein neues Level hebt.
Willkommen in der Welt des Brotbackens! Heute zeigen wir dir, wie du ein köstliches Roggenmischbrot mit Sauerteig selbst zubereiten kannst. Dieses Brot ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch einfach herzustellen. Die perfekte Kombination aus Roggen- und Weizenmehl sorgt für eine wunderbar aromatische Kruste und eine weiche Krume. Lass uns anfangen!
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Back-/Kochzeit: 50 Minuten
- Kühlzeit: 30 Minuten
- Temperatur + Heizart: 250 °C Ober-/Unterhitze
- Kalorien: ca. 230 kcal pro Portion
- Portionen: 10
Zutaten
Sauerteig
- 20 g Roggen-Anstellgut
- 175 g Warmes Wasser (35–40 °C)
- 175 g Roggenmehl (Typ 1150)
Hauptteig
- 300 g Sauerteig
- 170 g Warmes Wasser (20 °C)
- 200 g Weizenmehl (Typ 550)
- 150 g Roggenmehl (Typ 1150)
- 10 g Salz
Zubereitung
- 1 Bereite zuerst den Sauerteig vor. Mische das warme Wasser mit dem Roggen-Anstellgut in einer Schüssel und rühre es mit einem Schneebesen gut durch. Füge das Roggenmehl hinzu und vermenge alles zu einem homogenen Teig. Bedecke die Schüssel und lasse den Sauerteig 12–16 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.
- 2 In einer separaten Schüssel mischst du das Weizenmehl und das Salz. Nimm 50 g des bereits fermentierten Sauerteigs für dein nächstes Brot ab und lege ihn in ein Glas. Füge den restlichen Sauerteig und das Wasser hinzu, dann gib die Mehl-Salz-Mischung dazu. Knete alles für etwa 5 Minuten, bis ein homogener Teig entsteht.
- 3 Lass den Teig abgedeckt für 30 Minuten ruhen. Danach forme ihn zu einem ovalen Laib und lege ihn in einen bemehlten Gärkorb. Lass ihn dort gehen, bis sich das Volumen fast verdoppelt hat, was je nach Temperatur 2–4 Stunden dauern kann.
- 4 Heize den Ofen auf 250 °C vor. Wenn du einen Gusstopf verwendest, stelle ihn Die ersten 30 Minuten mit Deckel backen, dann ohne Deckel bei 220–200 °C für weitere 20 Minuten. Alternativ kannst du das Brot direkt auf ein Backblech geben, die Oberfläche einschneiden und 100 ml Wasser in den Ofen geben, um Dampf zu erzeugen. Nach 10 Minuten reduziere die Temperatur auf 210–200 °C und backe das Brot für weitere 20–25 Minuten.
- 5 Lass das Brot nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen. Warte mindestens 30 Minuten, bevor du es anschneidest, damit sich die Krume setzen kann.
Fertig ist dein selbstgebackenes Roggenmischbrot! Genieß es frisch mit Butter, Käse oder einfach pur. Lass es dir schmecken!