Nudelsalat

Ein Glasnudelsalat mit spiralförmigen Nudeln, Erbsen, Wurststückchen und frischen Kräutern ist im Vordergrund zu sehen. Im Hintergrund befinden sich frische Zutaten wie Tomaten, Gurken und Zwiebel, sowie eine Flasche mit einer hellen Sauce. Der Salat ist auf einem neutralen Tuch platziert und die gesamte Szene wirkt einladend und appetitlich.

Ein unkompliziertes Rezept für das nächste BBQ oder Picknick, das garantiert allen gut schmeckt!

Der Nudelsalat ist ein absoluter Klassiker, der auf keiner Feier fehlen sollte! Ob für ein BBQ, ein Picknick oder einfach als leckeres Mittagessen – dieser Salat ist schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie. Lass uns loslegen!

  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 10 Minuten
  • Kühlzeit: 30 Minuten
  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 350 g Nudeln (z.B. Spiralnudeln oder Farfalle)
  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
  • 250 g Fleischwurst
  • 175 g Gewürzgurken
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schalotte
  • 200 g Mayonnaise
  • 100 g Schmand
  • 2 TL Senf
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung

  1. 1 Koche die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanleitung, bis sie al dente sind. Gieße sie ab und lasse sie kurz abkühlen.
  2. 2 Blanchiere die Erbsen für etwa 2 Minuten in kochendem Wasser, gieße sie dann ab und schrecke sie mit kaltem Wasser ab.
  3. 3 Währenddessen schneide die Fleischwurst und die Gewürzgurken in kleine Würfel. Drücke den Knoblauch und hacke die Schalotte fein.
  4. 4 Vermische in einer großen Schüssel die Mayonnaise, den Schmand, den Senf, den Knoblauch, die Schalotte, sowie Zucker, Salz und Pfeffer zu einer glatten Soße.
  5. 5 Gib die abgekühlten Nudeln, die Erbsen, die Fleischwurst und die Gewürzgurken in die Schüssel und mische alles gut mit der Soße.
  6. 6 Lass den Nudelsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen, damit die Aromen sich gut entfalten können.

Serviere den Nudelsalat kalt und genieße ihn als herzhaften Snack oder als Beilage zu Fleischgerichten. Du kannst ihn nach Belieben abwandeln, indem du zum Beispiel zusätzlich Paprika oder Mais hinzufügst. Guten Appetit!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie