Marmorkuchen

Ein Genuss für Kaffeeliebhaber und Kuchenfans, der so einfach zuzubereiten ist, dass jeder zum Bäcker werden kann!
Der Marmorkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der mit seiner leckeren Mischung aus hellem und dunklem Teig begeistert. Perfekt zu Kaffee oder Tee und einfach zuzubereiten, ist er der ideale Begleiter für jede Gelegenheit.
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Back-/Kochzeit: 55 Minuten
- Kühlzeit: 15 Minuten
- Temperatur + Heizart: 175 °C (E-Herd) / 150 °C (Umluft)
- Kalorien: ca. 300 kcal pro Portion
- Portionen: 12
Zutaten
Teig
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier (Größe M)
- 300 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 80 ml Milch
- 25 g Backkakao
- nach Belieben Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- 1 Heize den Backofen auf 175 °C (E-Herd) oder 150 °C (Umluft) vor.
- 2 Rühre die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz cremig.
- 3 Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre sie gut ein, bis ein glatter Teig entsteht.
- 4 Mische das Mehl mit dem Backpulver und rühre es im Wechsel mit 50 ml Milch unter den Teig.
- 5 Fette eine Kastenform (ca. 11 x 30 cm) ein und streue sie mit Mehl aus. Fülle zwei Drittel des Teigs in die Form und streiche ihn glatt.
- 6 Rühre den Backkakao und 30 ml Milch unter den restlichen Teig.
- 7 Fülle den dunklen Teig auf den hellen Teig in die Form, verstreiche ihn und ziehe mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten, um das Marmormuster zu erstellen.
- 8 Backe den Marmorkuchen ca. 55 Minuten. Mache eine Stäbchenprobe, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist.
- 9 Lass den Kuchen 15 Minuten in der Form abkühlen, stürze ihn dann auf ein Kuchengitter und lasse ihn vollständig abkühlen.
Serviere den Marmorkuchen mit einer leichten Puderzucker-Bestäubung und genieße ihn mit Freunden oder Familie. Variiere den Teig gerne mit verschiedenen Aromen, um deinen ganz persönlichen Marmorkuchen zu kreieren!