Kartoffelsuppe

Eine Schüssel Kartoffelsuppe steht auf einem rustikalen Holztisch. Die Suppe ist cremig und enthält Stücke von Karotten, Sellerie und Petersilie, die farbenfroh auf der Oberfläche präsentiert werden. Neben der Schüssel liegen frische Kräuter, eine orange Karotte und verschiedene Kartoffeln auf einem Holztablett. Die gesamte Szene hat einen warmen, einladenden Eindruck.

Klassischer Genuss aus Omas Küche, der dir die kalten Tage versüßt.

Wenn du auf der Suche nach einem cremigen, herzhaften Gericht bist, das dich an kalten Tagen wärmt, dann ist diese Kartoffelsuppe nach Omas Rezept genau das Richtige für dich. Mit nur fünf einfachen Zutaten zubereitet, kannst du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen.

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 30 Minuten
  • Kühlzeit: Keine
  • Kalorien: ca. 350 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 1200 g Kartoffeln
  • 800 ml Brühe (Fleisch- oder Gemüsebrühe)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Stange Lauch (möglichst hell)
  • 300 g Wurzelgemüse (z.B. Möhren und Pastinaken)
  • nach Geschmack Pfeffer und Salz
  • 1-2 EL Butterschmalz
  • optional Würstchen (z.B. Biowürste, angebraten)
  • nach Belieben Toppings (Petersilie, Frühlingslauch, Chili Flakes)

Zubereitung

  1. 1 Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden (ca. 1 kg). Die restlichen 200 g Kartoffeln fein würfeln. Wurzelgemüse und Zwiebel putzen und würfeln. Den Lauch in feine Ringe schneiden.
  2. 2 Die Zwiebeln in einem großen Topf mit Butterschmalz glasig und maximal hellbraun dünsten.
  3. 3 Die grob geschnittenen Kartoffeln, Zwiebeln und den Lauch in die Brühe geben und etwa 20 Minuten kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. 4 Währenddessen die Möhren und die fein gewürfelten Kartoffeln in Butterschmalz goldbraun anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen.
  5. 5 Die fertigen Kartoffeln in der Brühe mit einem Pürierstab nur kurz pürieren, damit die Konsistenz cremig, aber nicht zäh wird.
  6. 6 Die Suppe nun nach Geschmack mit Pfeffer und Salz abschmecken und das geröstete Gemüse unterheben.
  7. 7 Wenn du möchtest, kannst du angebratene Würstchen in die Suppe geben und kurz erwärmen.
  8. 8 Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit Petersilie, Frühlingslauch oder Chili Flakes garnieren.

Genieße die cremige Kartoffelsuppe an einem kalten Wintertag und fühl dich wie bei Oma zu Hause! Egal, ob mit oder ohne Würstchen, diese Suppe ist immer ein Hit. Guten Appetit!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie