Kartoffelknödel mit Pilzragout

Drei Kartoffelknödel liegen in einer braunen Sauce auf einem weißen Teller. Die Knödel sind mit einer Vielzahl von gebratenen Pilzen belegt und garniert mit frischen Kräutern. Die Kombination aus der cremigen Textur der Knödel und der herzhaften Sauce macht das Gericht ansprechend und einladend. Der Teller steht auf einer rustikalen Holzoberfläche.

Entdecke eine köstliche Geschmacksexplosion, die Veganer und Feinschmecker gleichermaßen begeistert!

Wenn du Lust auf ein herzhaftes und zugleich veganes Gericht hast, sind diese Kartoffelknödel mit Pilzragout genau das Richtige für dich! Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um dich selbst zu verwöhnen. Lass uns gleich loslegen!

  • Zubereitungszeit: 100 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 25 Minuten
  • Kühlzeit: 60 Minuten
  • Kalorien: 450 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

Für die Kartoffelknödel

  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 50 g Speisestärke
  • nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
  • ½ TL frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 Scheibe Roggen- oder Dinkelsauerteigbrot oder Dinkeltoast
  • 1 EL vegane Margarine

Für das Pilzragout

  • 10 g getrocknete Steinpilze
  • 250 g gemischte Pilze (z.B. Champignons und Kräuterseitlinge)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 getrocknete Tomaten (nicht in Öl eingelegt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 gehäufter EL Tomatenmark
  • 100 ml Rotwein (oder Traubensaft als alkoholfreie Variante)
  • 1 TL dunkles Miso
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2–3 Zweige Thymian
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Speisestärke

Zubereitung

  1. 1 Wasche die Kartoffeln und koche sie ungeschält für 20 bis 25 Minuten, bis sie gar sind. Danach abgießen, kalt abschrecken, noch warm pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. 2 Vermenge den Kartoffelbrei mit der Speisestärke und würze ihn mit Salz, Pfeffer und Muskat. Decke den Teig ab und stelle ihn für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank.
  3. 3 Schneide das Brot in kleine Würfel und brate diese in der geschmolzenen Margarine in einer kleinen Pfanne goldbraun.
  4. 4 Weiche die Steinpilze in 200 ml kochendem Wasser ein. Putze die frischen Pilze und schneide sie klein. Zwiebel, Knoblauch und die getrockneten Tomaten ebenfalls klein hacken.
  5. 5 Erhitze das Olivenöl in einem schweren Topf, brate die Zwiebeln und frischen Pilze an. Füge den Knoblauch hinzu und brate alles kurz weiter.
  6. 6 Rühre das Tomatenmark ein und lösche mit Rotwein (oder Traubensaft) ab. Die eingeweichten Steinpilze und das Einweichwasser dazugeben.
  7. 7 Gib Miso, Lorbeerblatt, Thymian, Brühe, Salz und Pfeffer hinzu. Lass das Ganze für etwa 10 Minuten ohne Deckel köcheln.
  8. 8 Vermische die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser und binde damit die Sauce. Nimm den Topf vom Herd.
  9. 9 Bringe reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Forme mit feuchten Händen etwa acht 5 cm große Kugeln aus dem Kartoffelteig und drücke sie leicht flach.
  10. 10 Gib jeweils 1 TL der knusprigen Brotwürfel als Füllung darauf, verschließe die Knödel gut und forme sie rund.
  11. 11 Lass die Knödel in das kochende Wasser gleiten, reduziere die Hitze und lass sie bei schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten gar ziehen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  12. 12 Erhitze das Pilzragout und schmecke es ab. Nimm die Knödel aus dem Wasser, lass sie gut abtropfen und richte sie zusammen mit dem Ragout auf Tellern an.

Serviere deine leckeren Kartoffelknödel mit dem Pilzragout und genieße eine wundervolle Kombination aus Aromen! Ein grüner Salat passt hervorragend dazu!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie