Karamellfondue

Mach dich bereit für ein süßes Erlebnis, das jeden Augenblick zu etwas Besonderem macht!
Willkommen zu einem süßen Abenteuer! Heute zeigen wir dir, wie du ein köstliches Karamellfondue zubereitest, das deine Gäste begeistern wird. Ideal für Partys, Familienabende oder einfach nur so zum Genießen — lass uns starten!
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 10 Minuten
- Kühlzeit: 0 Minuten
- Temperatur + Heizart: -
- Kalorien: 350 kcal pro Portion
- Portionen: 6
Zutaten
- 250 g granulierter Zucker
- 60 ml Wasser
- 670 ml Sahne (bei Raumtemperatur)
- 115 g gesalzene Butter, in kleinen Stücken
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- 0,25 TL feines Meersalz
- Salzflocken für die Garnierung (optional)
- nach Belieben verschiedene Dipp-Optionen (z.B. Beeren, Cheesecake-Stücke, Brownies)
Zubereitung
- 1 Gib den Zucker und das Wasser in einen mittelgroßen Topf und erhitze das Ganze bei mittlerer Hitze, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Das Wasser hilft, die Zuckerkrystalle am Rand des Topfes zu entfernen.
- 2 Erhöhe die Hitze auf mittel-hoch und lasse die Mischung ohne Rühren kochen, bis sie eine schöne, mittlere Amberfarbe erreicht. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
- 3 Sobald die Farbe passt, nimm den Topf sofort vom Herd. Vorsicht: Die Mischung kann prickeln, wenn die Sahne hinzukommt!
- 4 Gieße vorsichtig die Sahne in den Topf und rühre bis eine glatte Sauce entsteht. Wenn Klümpchen entstehen, wärme die Mischung sanft wieder auf und rühre weiter.
- 5 Füge die Butter, den Vanilleextrakt und das Meersalz hinzu und rühre gut um, bis alles geschmolzen und miteinander vermischt ist.
- 6 Gieße das fertige Karamellfondue in einen Fondue-Topf oder eine mikrowellengeeignete Schüssel. Bei Bedarf warm halten.
- 7 Serviere das Fondue mit deinen Dipp-Optionen rundherum. Wenn du einen Brenner benutzt, achte darauf, die Hitze vor dem Servieren anzupassen, damit es nicht anbrennt.
Viel Spaß beim Schlemmen und Experimentieren mit verschiedenen Dips! Du wirst sehen, dass dein Karamellfondue ein Hit auf jedem Event sein wird. Guten Appetit!