Kaiserschmarrn

Auf dem Bild sind Stücke von Kaiserschmarrn zu sehen, die auf einem weißen Teller angerichtet sind. Die Stücke sind mit Puderzucker bestäubt und zeigen eine goldbraune Färbung. Neben dem Teller befinden sich einige kleine rote Äpfel und eine Schale mit roter Marmelade. Der Hintergrund ist aus Holz, was eine rustikale Atmosphäre schafft.

Fluffige Süßspeise für den perfekten Genussmoment.

Der Kaiserschmarrn ist eine köstliche, fluffige Süßspeise, die in Tirol und anderen alpinen Regionen sehr beliebt ist. Sie eignet sich perfekt als Dessert oder süßes Hauptgericht und lässt sich ganz einfach zu Hause zubereiten. Mit diesem Rezept kannst du den Klassiker ganz einfach nachkochen.

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 0 Minuten
  • Kalorien: 350 kcal pro Portion
  • Portionen: 2

Zutaten

  • 3 EL Mehl
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Vanillezucker
  • 1/2 EL Zucker
  • 125 ml Milch
  • nach Geschmack Rosinen
  • 1 Stamperl Rum (optional)
  • 1 EL Butterschmalz
  • 1 Prise Zucker (zum Karamellisieren)
  • nach Geschmack Staubzucker (zum Bestreuen)
  • 3 EL oder mehr Apfelmus und/oder Preiselbeermarmelade

Zubereitung

  1. 1 Mehl in eine Schüssel geben, Salz und Milch hinzufügen und gut verrühren.
  2. 2 Vanillezucker, Zucker und Eier dazugeben und erneut gut vermischen, bis die Masse glatt ist.
  3. 3 Rum hinzufügen und alles gut umrühren, bis der Teig fertig ist.
  4. 4 Die Herdplatte auf die höchste Stufe stellen und eine Pfanne erhitzen.
  5. 5 Butterschmalz in der heißen Pfanne zerlassen, den Teig hinzufügen und mit einem Deckel abdecken.
  6. 6 2-3 Minuten backen, bis der Teig aufgeht und goldbraun wird. Dann vorsichtig umdrehen und wieder abdecken.
  7. 7 Mit zwei Gabeln den Teig in Stücke reißen, die Stücke mit etwas Zucker bestreuen und kurz karamellisieren lassen, bis der Zucker geschmolzen ist.
  8. 8 Den Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten und mit Staubzucker bestreuen.
  9. 9 Mit Apfelmus oder Preiselbeermarmelade servieren – perfekt zum Genießen!

Viel Spaß beim Nachkochen! Ob als süßer Abschluss eines Essens oder einfach zwischendurch – dieser Kaiserschmarrn ist ein wahrer Genuss. Guten Appetit!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie