Käsefondue

Ein rustikaler Holztisch mit einem gefüllten Topf Käsefondue in einer hellen Schüssel. Auf dem Fondue schwimmt ein Stück butterartige Mischung, verziert mit Kräutern. Neben dem Fondue liegen frische, rote Tomaten und einige Scheiben Brot. Im Hintergrund steht ein Glas mit einer flackernden Kerze und eine Flasche Wein. Die gesamte Szene strahlt eine gemütliche, einladende Atmosphäre aus.

Freu dich auf ein cheesy Vergnügen, das Freunde und Familie zusammenbringt!

Käsefondue ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis! Versammel deine Freunde oder Familie um den Tisch, schnapp dir ein paar köstliche Brotwürfel und genieße dieses traditionelle Schweizer Gericht, das beim gemeinsamen Essen steigert. Hier ist ein einfaches Rezept, das dir garantiert gelingt.

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 15 Minuten
  • Kühlzeit: 0 Minuten
  • Temperatur + Heizart: mittlere Hitze
  • Kalorien: ca. 600 kcal pro Portion
  • Portionen: 4-5

Zutaten

  • 700 g Baguette oder Bauernbrot (in Würfel geschnitten)
  • 800 g Käse (300 g Gruyère, 150 g Vacherin, 150 g Emmentaler, 200 g Appenzeller)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml trockener Weißwein
  • 4 EL Kirschwasser
  • 3 TL Speisestärke
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • nach Geschmack Muskat, schwarzer Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. 1 Das Brot in mundgerechte Würfel schneiden und den Käse reiben oder klein würfeln.
  2. 2 Den Knoblauch halbieren und die Innenseite des Fonduetops damit ausreiben.
  3. 3 Den Weißwein in das Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
  4. 4 Den Käse nach und nach zum Wein geben, ständig umrühren, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
  5. 5 Speisestärke und Kirschwasser in einer kleinen Schüssel verrühren und zügig unter den geschmolzenen Käse rühren. Etwa 2 Minuten kochen lassen.
  6. 6 Mit Pfeffer, Muskat und Paprikapulver würzen und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  7. 7 Konsistenz anpassen: Bei zu festem Fondue etwas Wein hinzufügen, bei zu flüssigem Fondue mit Speisestärke abbinden.
  8. 8 Das Fondue in einen Fonduetopf geben, auf einen Rechaud stellen und mit Brotwürfeln oder anderen Beilagen wie Obst oder Gemüse servieren.

Genieße dein Käsefondue in geselliger Runde und begleite es mit einem guten Gespräch und vielleicht dem einen oder anderen Glas Wein oder einer alkoholfreien Alternative wie Traubensaft oder sparkling water. Lass es dir schmecken!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie