Gesundheitswarnung: Rückruf von Madras Curry Pulver angekündigt

Achtung beim Einkauf: Zwei beliebte Madras Curry Pulvermischungen zurückgerufen – hier erfährst du alles, was du wissen musst!
Gesundheitswarnung: Rückruf von Madras Curry Pulver angekündigt. Aktuell gibt es ernsthafte Warnungen für alle, die gerne indisch kochen. Zwei Marken des beliebten Madras Curry Pulvers wurden zurückgerufen, weil sie Gesundheitsrisiken bergen. Die erste Marke, „TRS Madras Scharfes Curry Pulver“, hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum vom 30. Juni 2023. In dieser Gewürzmischung wurden Salmonellen festgestellt, ein Bakterium, das gefährliche Krankheiten auslösen kann. Dies wurde bei einer Kontrolle in Finnland entdeckt. Es ist dringend ratsam, dieses Produkt nicht zu essen und es im Laden zurückzugeben.
Die zweite Marke, „MDH Madras Curry Powder“, ebenfalls mit 100 Gramm und einem Haltbarkeitsdatum vom Juni 2023, hat problematische Rückstände von Ethylenoxid. Dieser Stoff darf in Lebensmitteln nicht vorkommen, da er gesundheitsschädlich ist. Verbraucher sollten das Produkt ebenfalls nicht konsumieren und können es zur Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
Madras Curry Pulver ist eine bunte Mischung aus vielen Gewürzen. Dazu gehören Kurkuma, Koriander, Kümmel, Chili und viele mehr. Diese Mischung wird oft verwendet, um verschiedene indische Gerichte zu zaubern. Dazu zählen Fisch-, Lamm- und Schweinegerichte, aber auch Linsengerichte und Saucen. Die Mischung ist in vielen Küchen auf der ganzen Welt sehr beliebt.
Diese Rückrufe sind wichtig, besonders für alle, die die indische Küche lieben oder gerne auf Reisen sind. Sie zeigen, wie wichtig der sichere Umgang mit Lebensmitteln ist. Beim Kauf von Madras Curry Pulver solltest du unbedingt auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und den Hersteller achten. Wenn du unsicher bist, sind alternative Produkte eine gute Option. Weitere Informationen und Rückgabemöglichkeiten bekommst du bei den Händlern oder dem Kundenservice der betroffenen Firmen.