Kefir-Fieber: Warum der Bio-Drink jetzt im Trend ist
Entdecke, warum immer mehr Menschen auf den prickelnden Genuss setzen und du mit jedem Schluck Gutes für deinen Körper tust.
Kefir ist im Moment total angesagt und das liegt nicht zuletzt an sozialen Medien wie TikTok und Instagram. Immer mehr Menschen, besonders die jüngere Generation, entdecken die Vorteile dieses fermentierten Milchgetränks. Eine Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Befragten mindestens einmal pro Woche zu Kefir greift, bei der Generation Z sind es sogar 53,2 Prozent, die wöchentlich dazu greifen. Es wird als gesund und nährstoffreich angesehen und hat sich in der modernen Ernährung fest etabliert.
Der Trend geht klar zur Rückkehr zu natürlichen Lebensmitteln, und Kefir hat hier einen besonderen Platz. Die sozialen Plattformen zeigen kreativen Content, der Kefir in einem neuen Licht präsentiert. Er wird nicht nur als Snack, sondern auch als Wellness-Getränk genossen. Viele Menschen trinken Kefir gerne morgens oder als gesunde Zwischenmahlzeit. Einige nutzen ihn sogar als Ersatz für eine kleine Mahlzeit, weil er leicht und funktional ist.
ANDECHSER NATUR bietet mit seinem Bio-Kefir mild eine hochwertige Option. Er wird aus Bio-Weidemilch hergestellt und enthält eine Vielzahl von im Fermentationsprozess aktiven Kulturen. Diese können die Darmflora positiv beeinflussen, was viele Verbraucher zu schätzen wissen. Der leichte, aromatische Geschmack wird von vielen als angenehm empfunden und macht Kefir zu einem erfrischenden Durstlöscher. Besonders beliebt sind die „Glow-Drinks“, die als Beauty-Boosters gelten und dazu beitragen, gesund und strahlend auszusehen.



