Gazpacho

Eine Schüssel mit Gazpacho auf einem rustikalen Holztisch. Die kalte Tomatensuppe ist leuchtend rot und mit frischen grünen Kräutern sowie bunten Gemüsewürfeln aus Paprika und Gurke garniert. Neben der Schüssel liegt ein silberner Löffel. Im Hintergrund sind rote Paprika und zwei gelbe Tomaten auf einer Holzplatte zu sehen, die mit frischem Koriander dekoriert sind.

Erlebe den Geschmack des Sommers in erfrischender Form – schnell zubereitet und voller gesunder Frische!

Gazpacho ist die perfekte Sommer-Suppe, die erfrischt und voller gesunder Zutaten steckt. Mit ihrem intensiven Geschmack und der einfachen Zubereitung ist diese kalte Suppe ideal für heiße Tage. Lass uns gemeinsam ein traditionelles andalusisches Gazpacho zubereiten!

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 0 Minuten
  • Kühlzeit: 60 Minuten
  • Kalorien: 120 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 2 rote Paprika, ohne Kerngehäuse
  • 2 gelbe oder grüne Paprika (oder eine Mischung), ohne Kerngehäuse
  • 1 Salatgurke, geschält und ohne Kerne
  • 6 Tomaten, ohne Haut und Kerngehäuse
  • 1 Zwiebel, geschält
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält
  • 500 ml Tomatensaft
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1-2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL Honig
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Oregano
  • nach Belieben Toastbrot (für die gewünschte Konsistenz)

Zubereitung

  1. 1 Schneide einen Teil der roten und der grünen Paprika sowie der Gurke in sehr kleine Würfel und lege sie zur Seite. Diese dienen später als Garnierung.
  2. 2 Die restlichen Paprika, die geschälte Gurke, die Tomaten, die Zwiebel und die geschälten Knoblauchzehen in grobe Stücke schneiden.
  3. 3 Gib das geschnittene Gemüse zusammen mit dem Toastbrot in einen Mixer.
  4. 4 Füge den Tomatensaft, das Olivenöl, den Zitronensaft, den Honig sowie das geräucherte Paprikapulver hinzu und püriere alles, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. 5 Wenn du eine etwas dünnere Konsistenz bevorzugst, kannst du nach Belieben noch etwas Wasser hinzufügen.
  6. 6 Seihe die Suppe durch ein feines Sieb, um die Haut und die Kerne zu entfernen.
  7. 7 Schmecke die Gazpacho mit Salz, Pfeffer, Oregano und weiteren Gewürzen ab.
  8. 8 Stelle die Gazpacho für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen kann.
  9. 9 Vor dem Servieren die Suppe mit den klein geschnittenen Paprika- und Gurkenwürfeln garnieren.

Serviere die Gazpacho in Schalen oder Gläsern und genieße sie als leichte, erfrischende Sommermahlzeit. Guten Appetit!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie