Florentiner

Drei übereinander gestapelte Schokoladenstücke liegen auf einem hölzernen Brett. Die Schichten der Schokolade bestehen aus einer dunklen Kuvertüre oben und einer hellen, cremigen Schicht darunter. Um die Schokoladenstücke sind einige Mandeln verstreut, die auf dem Holzbrett und auch teilweise auf der Tischoberfläche liegen. Im Hintergrund ist eine schwarze Kanne zu sehen, die einen rustikalen und gemütlichen Eindruck vermittelt, während ein graues Tuch leicht im Bild sichtbar ist.

Köstliches Mandelkonfekt trifft auf zarte Schokolade – ein Genuss für jede Gelegenheit!

Florentiner sind eine köstliche Versuchung, die sich perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack eignet. Dieses Rezept für feines Mandelkonfekt mit einer leckeren Schokoladenschicht ist einfach nachzukochen und wird dich und deine Gäste begeistern!

  • Zubereitungszeit: 15 Minuten
  • Back-/Kochzeit: 12 Minuten
  • Kühlzeit: 30 Minuten
  • Temperatur + Heizart: 190° C Ober- und Unterhitze
  • Kalorien: ca. 150 kcal pro Stück
  • Portionen: 30 Stück

Zutaten

  • 175 g Zucker
  • 75 g Honig
  • 125 g weiche Butter
  • 150 g flüssige Sahne
  • 1 Prise Salz
  • 280 g gehobelte Mandeln
  • 200 g Zartbitterschokolade oder dunkle Kuvertüre

Zubereitung

  1. 1 Heize den Backofen auf 190° C Ober- und Unterhitze vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus.
  2. 2 Gib Zucker, Honig, Butter, Sahne und Salz in einen größeren Topf und lasse die Mischung unter Rühren aufkochen. Koche die Masse für fünf Minuten weiter.
  3. 3 Füge die gehobelten Mandeln hinzu, rühre alles gut durch und lasse die Mischung weitere fünf Minuten köcheln, dabei ständig rühren.
  4. 4 Verteile die Mischung mit zwei Löffeln in etwa 30 Portionen auf den Backblechen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen.
  5. 5 Backe die Florentiner für ungefähr 12 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lass sie danach auf dem Backblech abkühlen und löse sie vorsichtig vom Papier.
  6. 6 Für eine schöne Präsentation kannst du die Florentiner in gefetteten Förmchen backen und sie vor dem Backen nach Belieben mit einer halben Belegkirsche oder Pistazien dekorieren.
  7. 7 Schmelze die Zartbitterschokolade und bedecke die abgekühlten Florentiner entweder mit der glatten Rückseite in der Schokolade oder streiche sie mit einem Pinsel ein. Lass sie auf Backpapier trocknen.

Die Florentiner sind ein echter Hingucker und laden zum Naschen ein! Perfekt als süßer Snack oder zum Kaffee, genießen sie garantiert bei jedem Anlass.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie