Flammkuchen mit Ziegenkäse

Eine unwiderstehliche Kombination aus Cremigkeit und Süße, die deinen Gaumen verwöhnt!
Diese köstliche Variante des Flammkuchens mit Ziegenkäse bringt frische Aromen und eine ganz besondere Note auf den Tisch. Besonders die Kombination aus der Cremigkeit des Ziegenkäses und der Süße des Honigs macht dieses Gericht zu einem echten Gaumenschmaus!
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Back-/Kochzeit: 10 Minuten
- Kühlzeit: 0 Minuten
- Temperatur + Heizart: 220°C Heißluft
- Kalorien: 450 kcal pro Portion
- Portionen: 4
Zutaten
Teig
- 220 g Mehl (50% Halbweissmehl, 50% Dinkelmehl)
- ½ TL Salz
- 1 Msp. Zucker
- 10 g Hefe, zerbröckelt
- 1,25 dl lauwarmes Wasser
- 3 EL flüssige Butter
Belag
- 200 g Crème fraîche
- 2 rote Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
- 240 g Ziegenweichkäse, in Scheiben
- 4 frische Feigen, in Scheiben
- 3 - 4 Rosmarinzweige, Nadeln abgezupft
- 2 EL Honig
- ½ EL Lavendelblüten (optional)
Zubereitung
- 1 In einer Schüssel das Mehl, Salz und Zucker vermischen und eine Mulde formen.
- 2 Die Hefe in einem kleinen Teil des lauwarmen Wassers auflösen und in die Mulde gießen.
- 3 Den restlichen Wasseranteil und die flüssige Butter hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- 4 Den Teig zugedeckt bei Raumtemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen.
- 5 Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf mit Backpapier belegte Bleche legen.
- 6 Die Crème fraîche gleichmäßig auf dem Teig verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- 7 Zwiebeln, Ziegenkäse, Feigen und Rosmarin auf dem Teig verteilen.
- 8 Honig darüber träufeln und gegebenenfalls die Lavendelblüten daraufstreuen.
- 9 Die Bleche in den auf 220°C vorgeheizten Ofen schieben und den Flammkuchen 8-10 Minuten backen, bis er knusprig und goldbraun ist.
Serviere deinen Flammkuchen heiß und genieße dazu einen frischen Salat oder ein Glas Traubensaft für eine alkoholfreie Option. Guten Appetit!