Dringender Rückruf: Jean Perrin Käse wegen E. coli - Sofort handeln

Ein Käseverkäufer in einer Käserei steht vor Regalen voller Käselaibe. Auf dem Tisch im Vordergrund liegt ein großer Käselaib mit einem blauen Aufkleber. Im Hintergrund sind weitere Käselaibe auf verschiedenen Ebenen der Regale zu sehen. Der Verkäufer trägt eine weiße Kitteljacke und eine blaue Haube. Die Umgebung ist hell erleuchtet und hat metallische Oberflächen.

Achtung beim Käsegenuss: So schützt du dich vor E. coli und schweren Gesundheitsrisiken.

Die Fromagerie Jean Perrin aus Frankreich ruft verschiedene Käsesorten zurück. Grund dafür ist die Entdeckung von E. coli bakterien, die gesundheitliche Risiken bergen können. Die betroffenen Käsesorten sind zum Beispiel Morbier Jean Perrin AOP, einige Raclette-Teller und verschiedene Varianten des Morbier. Diese Produkte haben das Identitätskennzeichen FR25.155.001UE.

Wenn Du einen dieser Käsesorten gekauft hast, solltest Du ihn auf keinen Fall essen. Es wird empfohlen, die Produkte in den Laden zurückzubringen, wo sie gekauft wurden. Die E. coli-Bakterien können schon nach wenigen Tagen nach dem Verzehr Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall und Fieber hervorrufen. Besonders bei kleinen Kindern, älteren Menschen und Menschen mit schwachem Immunsystem können die Bakterien schwere Gesundheitsprobleme verursachen. Dazu gehören schwerwiegende Nierenkomplikationen, die sogar eine Dialyse notwendig machen können.

Zudem können andere Komplikationen, wie neurologische Störungen und Schäden an verschiedenen Organen, entstehen. Wenn Du nach dem Verzehr dieser Käsesorten Symptome verspürst, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen und auf eine mögliche E. coli-Infektion hinzuweisen. Bislang sind in Kanada keine Erkrankungen festgestellt worden, aber die Lebensmittelinspektion arbeitet daran, die betroffenen Produkte schnell aus dem Handel zu entfernen.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie