Coq au Vin mit Rotwein

Zwei Stücke Hähnchen in einer tiefbraunen Sauce liegen auf einem weißen Teller. Umgeben von Karottenwürfeln, kleinen Zwiebeln und anderen Gemüsestücken, sind die Speisen mit frischem Rosmarin und gehackter Petersilie garniert. Im Hintergrund ist ein  Glas mit einer alkoholischen Flüssigkeit und eine Kerze zu sehen, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

Genieße die französische Küche mit einem Klassiker, der dich in die Welt der herzhaften Aromen entführt.

Coq au Vin ist ein traditionelles französisches Gericht, das für seine tiefen Aromen und zarte Textur bekannt ist. Die Kombination von Huhn und Rotwein macht es zu einem besonderen Erlebnis – perfekt für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 1,5 Stunden
  • Kühlzeit: keine
  • Kalorien: 600 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 1,2-1,5 kg Huhn, in Portionen
  • 1 Liter kräftiger Rotwein (z.B. Burgunder)
  • 200-250 g Speck, gewürfelt
  • 250 g kleine Zwiebeln
  • 250 g Champignons, halbiert
  • 2-4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 2-3 Zweige frischer Thymian
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 2-3 EL Mehl
  • 70-100 g Butter
  • 300 ml alkoholfreier Rotwein

Zubereitung

  1. 1 Das Huhn in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Karotten, Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten.
  2. 2 Vor dem Anbraten kann das Huhn in einer Mischung aus Rotwein und Gewürzen (Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Lorbeerblätter, Thymian) für 12 bis 24 Stunden mariniert werden.
  3. 3 In einem großen Schmortopf den Speck anbraten, bis er knusprig ist. Dann die Hühnerstücke hinzufügen und auf allen Seiten goldbraun anbraten. Das Fleisch beiseitestellen.
  4. 4 Im gleichen Topf die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind. Das Mehl darüber streuen und gut vermengen.
  5. 5 Den Rotwein dazugeben und kurz aufkochen, dann die Hühnerbrühe, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen. Das Huhn wieder in den Topf geben.
  6. 6 Für mindestens 1,5 Stunden bei niedriger Hitze köcheln lassen.
  7. 7 20 bis 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Champignons hinzufügen.
  8. 8 Nach der Schmorzeit das Huhn herausnehmen und die Soße mit einer Mischung aus Mehl und Butter binden. Einkochen lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  9. 9 Das Huhn zurück in die Soße geben und alles erhitzen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Serviere dein Coq au Vin mit Kartoffeln, Baguette oder Knödeln, um die köstliche Soße aufzutunken. Guten Appetit!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie