Coq au Vin mit Kartoffelpüree

Ein Teller mit Coq au Vin, präsentiert auf einem quadratischen weißen Geschirr, zeigt ein zartes Stück Hähnchen, umgeben von einer dunklen Sauce, garniert mit frischen Kräutern. Daneben befinden sich weiche Kartoffelpüree und Scheiben von Pilzen sowie eine Karottenrondelle. Im Hintergrund ist eine kleine Schüssel mit mehr Kartoffelpüree und ein Glas Rotwein sichtbar. Der Tisch hat eine dunkle Holzoberfläche, die dem Bild eine warme, einladende Atmosphäre verleiht.

Ein französischer Klassiker, der die Geschmacksknospen verführt und garantiert für gute Stimmung am Tisch sorgt!

Coq au Vin ist ein klassisches französisches Gericht, das durch sein reichhaltiges Aroma besticht. In dieser Variante servieren wir das zarte Huhn zusammen mit einem cremigen Kartoffelpüree, das perfekt zu der herzhaften Sauce passt. Ein ideales Gericht für ein entspanntes Wochenende mit Freunden oder Familie!

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochzeit: 1 Stunde
  • Kalorien: 680 kcal pro Portion
  • Portionen: 4

Zutaten

  • 1,5 kg Hühnchen (z.B. französisches Mais-Huhn)
  • 2 EL Kräuteröl mit Knoblauch
  • 150 g mageren Speck
  • 1 Flasche Rotwein (z.B. Spätburgunder)
  • 300 g Schalotten
  • 2 Zehen frischer Knoblauch
  • 1 kleines Stück Sellerie
  • 3 Möhren
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 4 Zweige Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • 250 g braune Champignons
  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln
  • 1 Schuss frische Milch
  • 2 EL weißes Trüffelöl
  • 1 Stück gesalzene französische Butter
  • 2 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. 1 Zuerst das Huhn in vier Stücke zerteilen, kalt abwaschen und trocken tupfen.
  2. 2 Den Speck in einem Bräter anbraten, bis er knusprig ist. Dann das Kräuteröl hinzufügen.
  3. 3 Die Hühnerteile in den Bräter geben und von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und danach beiseitelegen.
  4. 4 Schalotten, Möhren, Sellerie und Knoblauch grob vorbereiten und zusammen mit den Lauchzwiebeln im Bratensatz anbraten.
  5. 5 Den Rotwein dazugießen, aufkochen lassen und die Hühnerteile zurück in den Bräter legen. Thymian, Lorbeerblätter, Liebstöckel, Beifuß und Kerbel hinzufügen.
  6. 6 Das Ganze zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 1 Stunde schmoren. Nach 30 Minuten die gewaschenen Champignons dazugeben.
  7. 7 Währenddessen die Kartoffeln schälen, in Wasser kochen und anschließend mit warmer Milch, Muskat, Salz, Pfeffer, Trüffelöl und Butter zu einem cremigen Püree stampfen.
  8. 8 Zum Servieren etwas Kartoffelpüree auf den Teller geben, das Huhn und Gemüse darauf anrichten und mit der reduzierten Sauce überziehen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Serviere dazu ein rustikales Baguette und einen bunten Salat. Das Gericht schmeckt am besten, wenn du es mit Freunden und Familie teilst!



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie