Cannoli

Lass dich von der süßen Versuchung aus Sizilien verführen und entdecke, wie einfach es ist, diese Leckerei selbst zu machen!
Cannoli sind eine der bekanntesten süßen Spezialitäten Siziliens und vereinen eine knusprige, frittierte Teighülle mit einer cremigen Ricotta-Füllung. Dieses Rezept führt dich Schritt für Schritt zu den perfekten Cannoli, die nicht nur köstlich sind, sondern auch optisch beeindrucken.
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Back-/Kochzeit: 10-15 Minuten
- Kühlzeit: 2-3 Stunden
- Kalorien: 250 kcal pro Portion
- Portionen: 6-8 Cannoli
Zutaten
Für den Teig
- 250-260 g Weizenmehl (Mehl 00)
- 1 Prise Salz
- 20-25 g Zucker
- 75-30 g Butter oder Schweineschmalz (flüssig oder kalt)
- 2 Eier (eins davon verquirlt)
- 60-40 ml Marsala oder Apfelsaft/Weißwein
- 10 g Weißweinessig (optional)
- 5 g Bitterkakaopulver (optional)
Für die Füllung
- 250-500 g Schaf-Ricotta
- 50-130 g Puderzucker
- 2 EL Kakaopulver (für Schokoladen-Füllung)
- 1 TL Vanillezucker (für Vanille-Füllung)
- Optional gehackte Schokolade, Pistazien, kandierte Kirschen oder Orange
Zubereitung
- 1 Für den Teig das Mehl mit Salz, Zucker und kaltem Schmalz oder flüssiger Butter in einer Schüssel vermengen. Die verquirlten Eier, Marsala oder Apfelsaft und Weißweinessig (falls verwendet) hinzufügen und alles gut kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- 2 Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 2-3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Teig 30 Minuten bei Zimmertemperatur entspannen lassen.
- 3 Teig in zwei Hälften schneiden und eine Hälfte auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausrollen oder durch eine Nudelmaschine auf Stufe 6 ausrollen. In ca. 8x8 cm große Quadrate schneiden.
- 4 Jedes Quadrat um ein Rundholz wickeln. Die untere Ecke mit verquirltem Ei bestreichen und die obere Ecke darüber klappen und gut andrücken.
- 5 Das Frittieröl in einem tiefen Topf auf 170°C erhitzen. Die Teigrollen vorsichtig ins Öl eintauchen und etwa 2-3 Minuten frittieren, bis sie hellbraun sind. Danach aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Rundhölzer vorsichtig entfernen.
- 6 Für die Füllung den Ricotta mit Puderzucker und optional Kakaopulver oder Vanillezucker gut verrühren. Optional kann man auch Orangeat oder abgeriebene Schale von Bio-Zitronen oder -Orangen unter die Füllung mischen.
- 7 Die Füllung in einen Spritzsack geben und die abgekühlten Teigrollen füllen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit gehackter Schokolade, Pistazien oder kandierten Früchten garnieren.
Genieße deine selbstgemachten Cannoli als süßen Abschluss eines italienischen Dinners oder zu einem besonderen Anlass – sie sind immer ein Hit!