Caesar Salad

Frisch, knackig und mit einer selbstgemachten Sauce – so wird dein Genuss zum Erlebnis!
Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für einen Caesar Salad. Diese Variante ist nicht nur frisch und knackig, sondern bringt auch ein paar kreative Extras mit sich, die den klassischen Geschmack aufpeppen. Und das Beste: Du kannst die homemade Caesar-Sauce ganz einfach selbst zubereiten!
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Back-/Kochzeit: 10 Minuten
- Kalorien: 350 kcal pro Portion
- Portionen: 4
Zutaten
- ½ Tasse Würfelbrot
- Nach Belieben Olivenöl
- 2 Bund Römischer Salat, gehackt
- 1½ Tassen geröstete Kichererbsen
- ⅓ Tasse geriebener Pecorino oder Parmesan-Käse
- 2 Esslöffel gehackte Schnittlauch
- 2 Esslöffel geröstete Pinienkerne
- Nach Geschmack Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Homemade Caesar-Sauce
- ⅓ Tasse Vollmilch-Joghurt
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- ½ Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Teelöffel Kapern, fein gehackt
- Nach Geschmack frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- 1 Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- 2 Die Brotwürfel auf das Backblech geben, mit Olivenöl und etwas Salz vermischen und 10 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- 3 In einer kleinen Schüssel den Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf, Knoblauch und Kapern vermischen. Diese Sauce mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
- 4 Den Römischen Salat auf einem Teller oder einer Platte anrichten.
- 5 Mit der Hälfte der Caesar-Sauce beträufeln, dann die Radieschen, Croutons und gerösteten Kichererbsen darüber verteilen.
- 6 Mit der restlichen Caesar-Sauce beträufeln und mit Pecorino oder Parmesan, Schnittlauch und Pinienkernen bestreuen.
- 7 Mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Dieser Caesar Salad ist perfekt als leichtes Hauptgericht oder als Beilage. Genieße das knackige Gemüse und die cremige Sauce – du wirst ihn lieben! Guten Appetit!
Ähnliche Artikel zu Caesar Salad
Salate und Dressings