Bauernfrühstück

Herzhafter Genuss für jeden Tag – perfekt für die Resteverwertung und ein Hauch von Nostalgie auf dem Teller!
Das Bauernfrühstück ist ein deftiges und sättigendes Gericht, das nicht nur an kalten Tagen wärmt, sondern auch ideal für die Resteverwertung ist. Es vereint die Aromen von Kartoffeln, Speck und Eiern und schmeckt einfach himmlisch – fast wie bei Oma!
- Zubereitungszeit: 20 Minuten
- Kochzeit: 15 Minuten
- Kühlzeit: -
- Temperatur + Heizart: -
- Kalorien: ca. 500 kcal pro Portion
- Portionen: 4
Zutaten
- 800 g festkochende Kartoffeln (am besten vorgekocht)
- 2 Zwiebeln
- 125 g Speckwürfel
- 3 EL Butterschmalz
- nach Geschmack Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 1/2 TL Majoran
- 4 Eier
- 4 EL Milch
- zum Garnieren Gewürzgurken, Schnittlauch
Zubereitung
- 1 Wenn die Kartoffeln nicht vorgekocht sind, koche sie für etwa 20 Minuten, lasse sie abkühlen, pelle sie und schneide sie in dicke Scheiben.
- 2 Halbiere die Zwiebeln und schneide sie in Scheiben. Würfle den Speck fein.
- 3 Erhitze das Butterschmalz in einer großen Pfanne und brate die Kartoffelscheiben portionsweise goldbraun an. Schiebe die fertigen Kartoffeln an den Pfannenrand.
- 4 Füge den Speck und die Zwiebeln zur Pfanne hinzu und brate sie an, bis die Zwiebeln glasig sind. Würze mit Salz, Pfeffer und Majoran.
- 5 Verquirle die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Gieße die Mischung über die Kartoffeln in der Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel für etwa 5 Minuten stocken.
- 6 Schiebe die Mischung vorsichtig von außen nach innen, damit alles gleichmäßig stockt.
- 7 Alternativ kannst du, falls du eine ofenfeste Pfanne verwendest, das Gericht bei 200 Grad Umluft im Ofen für etwa 7-10 Minuten stocken lassen.
- 8 Serviere das Bauernfrühstück heiß, garniert mit Gewürzgurken und frischem Schnittlauch. Als Beilagen eignen sich ein leckerer Beilagensalat oder klassischer Gurkensalat mit Joghurt.
Wenn du das Bauernfrühstück noch etwas aufpeppen möchtest, kannst du es mit Kirschtomaten oder Radieschen garnieren. Guten Appetit!
Ähnliche Artikel zu Bauernfrühstück
Herzhafte Frühstücksideen
Herzhafte Frühstücksideen