Achtung: Rückruf von veganem Pesto wegen Glasstücken

Vorsicht beim nächsten Pasta-Abend: Ein Rückruf sorgt für Aufregung unter Pesto-Liebhabern!
Die KoRo Handels GmbH hat einen Rückruf für ihr veganes Pesto gestartet. Betroffen sind verschiedene Sorten mit einem Gewicht von 180 Gramm. Diese Produkte wurden zwischen dem 17. März und dem 2. Juli 2025 über den KoRo-Onlineshop und im Einzelhandel verkauft. Der Grund für den Rückruf sind mögliche Glasstücke im Pesto, die zu ernsthaften Verletzungen führen können. Es wird dringend geraten, das betroffene Pesto nicht zu essen oder zu verwenden.
Wenn Glasstückchen in der Nahrung sind, können sie im Mund oder Rachen Schmerzen verursachen oder sogar innere Verletzungen hervorrufen. Das ist besonders gefährlich, und deshalb ist Vorsicht geboten. Die KoRo Handels GmbH empfiehlt, das Pesto zurückzugeben oder zu entsorgen. Diese Warnung wurde über die Website lebensmittelwarnung.de veröffentlicht und gilt für all diese Produkte.
Für Menschen, die vegan leben oder vegane Produkte mögen, ist dieser Rückruf besonders wichtig. Das Pesto war europaweit erhältlich und wurde in vielen Geschäften verkauft. Wer vegan lebt, sollte beim Einkauf immer auf Rückrufmeldungen achten. So können gesundheitliche Risiken vermieden werden. Vor allem auf Reisen oder bei Veranstaltungen, wo vegane Lebensmittel angeboten werden, ist eine sorgfältige Auswahl wichtig. Um sicher zu sein, sollte man auch die Verpackung genau prüfen, bevor man das Pesto verwendet.