Winterzauber in Schleswig-Holstein: Entdecke festliche Märkte
Erlebe die magische Atmosphäre festlicher Buden und leckerer Genüsse in der Weihnachtszeit des Nordens.
In Schleswig-Holstein wird es im Dezember festlich und zauberhaft. Viele Weihnachtsmärkte bringen die Region zum Strahlen. Diese Märkte sind die perfekten Orte, um Geschenke zu kaufen und die weihnachtliche Stimmung zu genießen. Die historischen Marktplätze erleuchten mit bunten Lichtern und duften nach leckeren Speisen.
In Brunsbüttel verwandelt sich der Rathausplatz an den ersten zwei Wochenenden im Dezember in eine kleine Winterwelt. Hier gibt es Kunsthandwerk und Köstlichkeiten. Der Wedeler Platz feiert schon seit 43 Jahren einen besonderen Weihnachtsmarkt. Ein mittelalterliches Händlerlager bringt Geschichte lebendig. Die Lütt Wiehnacht in Wilster lädt am zweiten Adventswochenende ein, regionale Spezialitäten zu probieren. Eier-Grog oder verschiedene Glühweinvariationen sorgen für warme Hände und Herzen.
Bad Bramstedt erwartet die Besucher mit einem Weihnachtsmarkt am Schloss, der vom 5. bis 7. Dezember läuft. Hier treffen Feuerschalen auf Märchenerzählerinnen und der Weihnachtsmann besucht alle. Der Glückstädter Weihnachtsmarkt hat am dritten Adventswochenende viel zu bieten. Dänische Marktbuden und eine große Tanne schaffen ein besonderes Ambiente. Kunsthandwerk und Live-Musik sorgen für gute Laune.
Das Malenter Weihnachtsdorf im Kurpark öffnet am ersten Adventswochenende und verzaubert mit bunten Ständen und leckeren Snacks. Die Weihnachtsstadt Lübeck bietet historische Märkte und viele Weihnachtssterne. Flensburg begeistert mit einer heimeligen Atmosphöre und Friedrichstadt verzaubert mit seinen beleuchteten Grachten. Die Märkte in Schleswig-Holstein laden dazu ein, das Land in voller Weihnachtsstimmung zu erleben und regionale Leckereien zu kosten.



