Warnung: Lima Tahin wegen Schimmelpilz-Toxin zurückgerufen – Sofort handeln

Schimmelalarm im beliebten Tahin: So schützt du deine Gesundheit!
Achtung, liebe Leser! Es gibt Neuigkeiten zu einem beliebten Produkt. Der Hersteller LIMA B.V. aus Belgien hat einen Rückruf für "Lima Tahin" in der 500g Glasverpackung angekündigt. Grund dafür ist ein gesundheitliches Risiko durch ein Toxin. Dieses Toxin heißt Alternaria-Toxin und kann durch Schimmelpilze entstehen. Es ist wichtig, dass Du das betroffene Produkt nicht konsumierst.
Betroffen sind konkrete Produkte mit der Chargencodenummer E36AESS2324243 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 02.09.2025. Dazu gehören auch Varianten wie "Lima Tahin mit Salz – Bio" und "Lima Tahin ohne Salz – Bio". Es gibt sie in 225g und 500g Verpackungen. Diese könnten ebenfalls gefährlich sein, wenn sie ähnliche Chargencodenummern haben.
Wenn Du so ein Tahin gekauft hast, solltest Du es sofort zu dem Geschäft zurückbringen, wo Du es gekauft hast. Eine Rückerstattung erhältst Du auch ohne Kassenbon. Es ist ratsam, auch Deine Freunde oder Familie zu informieren, falls sie dieses Produkt ebenfalls besitzen, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Alle betroffenen Produkte sind bereits aus den Regalen genommen worden.
Die Rückrufaktion betrifft mehrere Bundesländer in Deutschland, darunter Bayern, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Du kannst Dich auf der Webseite lebensmittelwarnung.de weiter informieren. Dort gibt es immer aktuelle Informationen zu Rückrufen und anderen wichtigen Warnungen. Bleib vorsichtig!