Achtung: Rückruf von Bratheringshappen wegen Listeriengefahr

Wichtige Infos für Fischliebhaber: Rückrufaktionen im Handel könnten Deine nächste Mahlzeit gefährden.
Achtung, es gibt einen Rückruf für die **Bratheringshappen in Gelee mit Süßungsmittel** von der Heinrich Abelmann GmbH. Dieses Produkt, das in 250-Gramm-Packungen verkauft wird, könnte das gefährliche Bakterium **Listeria monocytogenes** enthalten. Das heißt, es können gesundheitliche Risiken bestehen. Der Rückruf betrifft alle Packungen mit Mindesthaltbarkeitsdaten vom **18. Juli 2025 bis 14. November 2025**. Auch einige andere Fischprodukte der Marke Abelmann sind betroffen, darunter Kräuterfilets und Hering in Gelee mit Ei.
Das kontaminierte Produkt wurde vor allem an Großhändler und in Frischetheken im Einzelhandel verkauft. Betroffen sind verschiedene Bundesländer wie Hessen, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Schleswig-Holstein, Thüringen und Rheinland-Pfalz. Wenn Du eines der betroffenen Produkte gekauft hast, solltest Du es nicht verzehren. Es wird empfohlen, die Produkte zurückzugeben und im Zweifelsfall einfach einen Arzt aufzusuchen.
Die Listerien können zu ernsthaften Erkrankungen führen. Symptome sind meistens Durchfall und Fieber, die innerhalb von 14 Tagen nach dem Verzehr auftreten können, aber auch später auffallen können. Vor allem Schwangere, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem sind gefährdet. Bei Schwangeren kann eine Infektion zu schweren Komplikationen führen, während andere Risikogruppen ernsthafte Erkrankungen wie Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen entwickeln können. Wenn Du in den betroffenen Regionen Fischgerichte genießen möchtest, ist es wichtig, auf aktuelle Rückrufmeldungen zu achten.