Vorsicht: Schimmelpilzgift in beliebten Bio-Brotaufstrichen

Schau genauer hin: Gefährliche Rückrufe bei beliebten Bio-Brotaufstrichen entlarven versteckte Risiken für deine Gesundheit.

Vorsicht, wenn Du Bio-Brotaufstriche von KoRo hast! Aktuell wurden mehrere Sorten zurückgerufen. Dazu gehören der Bio Auberginen Aufstrich, der Bio Kichererbsen Aufstrich, der Bio Tomate Basilikum Aufstrich und der Bio Paprika Aufstrich – alles in einem 380-Gramm-Glas. Der Grund? In den Sonnenblumenkerne, die für die Produkte verwendet wurden, wurde ein Schimmelpilzgift namens Ochratoxin A festgestellt. Dieser Stoff kommt von Schimmelpilzen wie Aspergillus und Penicillium und kann die Nieren und die Leber schädigen. Es wird gesagt, dass er mit einem höheren Risiko für Nierenerkrankungen und sogar Krebs verbunden sein kann.

Obwohl KoRo angibt, dass das Risiko für Verbraucher minimal ist, wird trotzdem empfohlen, die betroffenen Produkte nicht zu essen. Du solltest sie besser wegwerfen. Auf den Gläsern kannst Du die betroffenen Chargen anhand der Mindesthaltbarkeitsdaten am Deckelrand erkennen. Wichtig zu wissen: Nur diese speziellen Chargen sind betroffen. Alle anderen Produkte von KoRo sind sicher.

Wenn Du also gerne gesund isst oder vielleicht viel unterwegs bist, achte beim Kauf von Lebensmitteln darauf, ob es Rückrufmeldungen gibt. So kannst Du mögliche Gesundheitsrisiken vermeiden. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, besonders bei beliebten Brotaufstrichen, die oft in Deinem Einkaufskorb landen.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie