Rückruf: PIPORE Yerba Mate Tee wegen hoher Pestizidwerte

Achte auf deine Gesundheit: PIPORE Yerba Mate Tee könnte gefährliche Pestizidwerte enthalten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat einen Rückruf für PIPORE Yerba Mate Tee herausgegeben. Der Grund dafür sind erhöhte Pestizidwerte. Genauer gesagt, handelt es sich um Anthrachinon, ein Pflanzenschutzmittel, das wahrscheinlich für den Menschen krebserregend ist. Der Tee, der betroffen ist, kommt in einer roten Wachspapiertüte mit 250 Gramm. Auf der Verpackung steht das Mindesthaltbarkeitsdatum Ende 12/2025 und die Chargen-Nummer 77830/E. Das Produkt wurde auch in Niedersachsen verkauft.

Anthrachinon ist in der Europäischen Union nicht für den Verzehr in höheren Mengen erlaubt. Daher wird dringend empfohlen, den Tee nicht zu trinken. Wenn Du den Tee gekauft hast, solltest Du ihn sofort wegwerfen oder zum Geschäft zurückbringen. Dort bekommst Du Dein Geld zurück. Der Rückruf betrifft nur diesen speziellen PIPORE Yerba Mate Tee. Andere Tees oder unterschiedliche Chargen sind nicht betroffen.

Da dieser Tee aus Argentinien stammt und international erhältlich ist, ist die Information auch für Reisende wichtig. Wer in der Vergangenheit Tee mitgebracht hat oder ihn vor Ort getrunken hat, sollte besonders vorsichtig sein. Wer sich über die genaue Charge oder das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht sicher ist, sollte lieber auf den Genuss verzichten. Sicherheit geht vor, deshalb ist es gut, informiert zu sein.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie