Snacking als Genuss: Neue Trends für deinen Snack-Moment

Kleine Auszeiten mit großem Genuss: So wird Snacking zum Wohlfühlmoment im Alltag.
Snacking ist mittlerweile mehr als nur essen. Für viele ist es ein richtiger Genussmoment. Laut der neuesten Studie von Mondelez International, die mit The Harris Poll durchgeführt wurde, wünschen sich 76% der Menschen, ihre Snacks richtig zu genießen, anstatt sich nur um die Zutaten zu kümmern. Snacks bieten eine kleine Auszeit im hektischen Alltag. Viele nutzen sie zur Belohnung nach einem erfolgreichen Tag oder einfach, um mal kurz zu entspannen. 80% der Befragten sagen, dass sie mit Snacks ein bisschen Belohnung für sich selbst praktizieren. Es zeigt sich, dass Snacking ein Teil der Selbstfürsorge geworden ist.
Interessanterweise hat Snacking in vielen Kulturen einen festen Platz. 91% der Menschen snacken täglich, und 63% gönnen sich sogar zwei oder mehr Snacks. Besonders die jüngeren Generationen, wie Gen Z und Millennials, bevorzugen kleine Snacks statt großer Mahlzeiten. So wird das Snacking zu einem wichtigen Ritual.
Die Nachfrage nach gesunden Snacks steigt, da 74% der Verbraucher Wert auf gute Ernährung legen. Doch gleichzeitig bleibt die Sehnsucht nach klassischen Snacks wie Schokolade und Keksen stark. Viele können sich eine Welt ohne Schokolade nicht vorstellen. Snacks wie Kekse, Cracker und Biskuits erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. So wird Snacking nicht nur als einfache Pause wahrgenommen, sondern als wichtiger Teil des emotionalen Wohlbefindens.