Shawarma

Komm mit auf eine geschmackliche Reise und entdecke, wie du dir ganz einfach ein Stück Orient in die heimische Küche holst.
Shawarma ist ein klassisches Gericht der arabischen Küche, das vor allem für seine würzigen Fleischstreifen und die vielseitigen Beilagen bekannt ist. Es ist einfach zuzubereiten und bringt einen Hauch des Orients in deine Küche. Lass uns gemeinsam dein eigenes Shawarma zubereiten!
- Zubereitungszeit: 15 Minuten
- Back-/Kochzeit: 15 Minuten
- Kühlzeit: 2 Stunden (optional, für bessere Aromen)
- Kalorien: 450 kcal pro Portion
- Portionen: 4
Zutaten
- 800 g Hähnchenbrust (am besten mit Haut)
- 200 g Naturjoghurt
- 2-3 EL Zitronensaft
- 2-3 Zehen Knoblauch, gepresst
- 2-3 EL Olivenöl oder Sesamöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kardamom
- ½ TL Muskatnuss
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 2 Tomaten, halbiert
- 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
- nach Geschmack Petersilie oder frische Minze, gehackt
- 4-6 Weizen-Tortillas
- optional Essiggurken oder eingelegter Rettich
Zubereitung
- 1 Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen und lege sie in eine Schale.
- 2 Mische die Marinade: Kombiniere die Hälfte des Joghurts, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl und die Gewürze in einer Schüssel. Gieße die Marinade über das Hähnchen und lasse es mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- 3 Bereite die Beilagen vor: Schneide die Zwiebel, Tomaten und Gurke, und hacke die Petersilie oder Minze.
- 4 Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die marinierten Hähnchenstreifen bei mittlerer Hitze für etwa 4-5 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- 5 Röste die Tortillas kurz in einer anderen Pfanne an, bis sie warm und leicht knusprig sind.
- 6 Lege die gebratenen Hähnchenstreifen auf die Tortillas und füge die vorbereiteten Beilagen hinzu. Optional kannst du Essiggurken oder eingelegten Rettich dazugeben.
- 7 Wickle die Tortillas zusammen und serviere sie sofort. Guten Appetit!
Das Shawarma ist jetzt fertig zum Genießen! Du kannst es mit verschiedenen Saucen, wie Tahin oder Joghurt-Dip, anpassen. Ideal für einen geselligen Abend oder als herzhafter Snack! Lass es dir schmecken!
Ähnliche Artikel zu Shawarma
Streetfood und internationale Küche
Streetfood und internationale Küche
Streetfood und internationale Küche