Schweinekrustenbraten mit Sauerkraut und Klößen

Ein herzhaftes Festmahl, das zum Schlemmen und Feiern einlädt.
Genieße den köstlichen Schweinekrustenbraten, der perfekt mit herzhaftem Sauerkraut und fluffigen Klößen harmoniert. Dieses traditionelle Gericht ist ideal für festliche Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Lass uns gleich mit der Zubereitung loslegen!
- Zubereitungszeit: 30 Minuten
- Back-/Kochzeit: 3 Stunden
- Kühlzeit: 0 Minuten
- Temperatur + Heizart: 180 Grad Umluft
- Kalorien: ca. 700 kcal pro Portion
- Portionen: 6
Zutaten
Für den Schweinekrustenbraten
- 2,5 kg Schweinebraten mit Schwarte
- 3 Gemüsezwiebeln, grob gewürfelt
- 1 Karotte, grob gewürfelt
- ¼ Knollensellerie, gewürfelt
- ½ Porree, in Ringe geschnitten
- 3 EL Butterschmalz
- 1 L Bratenfond
- ½ L Weizenbier (z.B. Weißbier)
- Salz und Pfeffer nach Bedarf
Für das Sauerkraut
- 800 g Sauerkraut
- 50 g Schweineschmalz
- 1 Zwiebel
- 8 Wacholderbeeren
- 2 Gewürznelken
- ½ TL Pfefferkörner
- 1 Prise Zucker
Für die Klöße
- 12 alte Brötchen
- 1 Bund Petersilie, gehackt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- ½ L Milch
- 6 Eier
- 2 EL Butter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- 1 Die Schwarte des Schweinebratens in einem Karomuster einschneiden und richtig salzen. Dies kann über Nacht im Kühlschrank erfolgen, um die Würze intensivieren.
- 2 Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft vor. In einem großen Bräter das Butterschmalz erhitzen und den Braten mit der Schwarte nach oben hineinlegen. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Porree rund um das Fleisch verteilen.
- 3 Brate das Fleisch für etwa 15 Minuten an, bis die Schwarte anfängt zu knistern. Anschließend mit Bier und Bratenfond aufgießen und leicht salzen und pfeffern.
- 4 Lass den Braten etwa 2,5 bis 3 Stunden (je nach Dicke) im Ofen garen. Gieße regelmäßig etwas Bratenfond darüber.
- 5 Während der Braten im Ofen ist, kümmerst du dich um das Sauerkraut. Das Schmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebel glasig braten, das Sauerkraut hinzufügen und mit den Wacholderbeeren, Nelken, Pfefferkörnern und Zucker abschmecken. Lass alles bei kleiner Hitze für etwa 60 Minuten schmoren.
- 6 Für die Klöße: Schneide die alten Brötchen in Würfel und gib sie in eine Schüssel. Die heiße Milch darüber gießen und 15 Minuten ziehen lassen. Zwiebel in Butter anschwitzen und zur Masse geben, Eier und Petersilie unterkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 7 Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Forme aus der Knödelmasse Bälle und koche sie für 20 bis 25 Minuten, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
- 8 Sobald der Schweinebraten fertig ist, lass ihn kurz ruhen. Schneide ihn dann auf und serviere ihn mit dem Sauerkraut und den Klößen.
Guten Appetit! Diese Kombination aus knusprigem Braten, herzhaftem Sauerkraut und fluffigen Klößen wird dich verzaubern. Viel Spaß beim Nachkochen!