Rückruf von Popz: Gesundheitliche Risiken durch Popcorn-Verpackung

Wichtige Infos zu bedenklichen Stoffen in Popcorn-Verpackungen und was du jetzt wissen solltest.
Der Hersteller Popz hat ein wichtiges Thema in den Nachrichten. Es geht um einen Rückruf von verschiedenen Sorten Mikrowellenpopcorn. Betroffen sind die Sorten Sweet, Salted, Sweet & Salty und Caramel. Der Grund für den Rückruf sind bedenkliche Chemikalien im Verpackungsmaterial. Konkret wurden die Verbindungen PFOA und PFDA entdeckt. Diese Stoffe können gesundheitliche Risiken mit sich bringen, wie Probleme mit dem Immunsystem, Störungen in der kindlichen Entwicklung oder sogar höhere Cholesterinwerte.
Das Popcorn wurde in vielen Geschäften verkauft, darunter bekannte Supermärkte wie Rewe und Kaufland sowie Online-Plattformen wie Amazon. Wenn Du eine Packung davon hast, solltest Du sie nicht mehr essen. Es wird geraten, die Produkte zurückzugeben. Der Kaufpreis wird dir erstattet. Das ist gut zu wissen und wichtig, um sicher zu bleiben.
Es gibt derzeit keine Hinweise, dass die schädlichen Stoffe in das Popcorn selbst übergegangen sind. Die Verunreinigung stammt nur aus dem Verpackungsmaterial. Daher hat Popz die Produkte vorsorglich aus dem Verkauf genommen. So wird versucht, jegliches Gesundheitsrisiko zu vermeiden. Um die Kunden besser zu informieren, wurde sogar ein WhatsApp-Kanal eingerichtet. Dort erhältst Du aktuelle Warnungen und Infos zu Rückrufen direkt aufs Handy. Dieser Rückruf zeigt, wie wichtig Produktsicherheitskontrollen im Lebensmittelbereich sind. Sei also aufmerksam und achte bei Deinem nächsten Einkauf auf die betroffenen Produkte.