Rückruf von Bratheringshappen: Listerien sind gefährlich

Achte auf deine Gesundheit: Listerien in Bratheringshappen können ernsthafte Folgen haben.
Ein dringender Rückruf betrifft die Bratheringshappen in Gelee der Marke Abelmann. Diese Produkte gibt es in einer Verpackungseinheit von 250 Gramm. Besonders wichtig ist das Mindesthaltbarkeitsdatum, das zwischen dem 18. Juli 2025 und dem 14. November 2025 liegt. Die Chargennummern, die du beachten solltest, sind zwischen 079 und 198. Die Artikelnummer, die auf der Verpackung steht, lautet 4102210021908.
Der Grund für diesen Rückruf sind Listerien, die in den Produkten gefunden wurden. Diese Bakterien können schwere gesundheitliche Probleme verursachen. Besonders Schwangere, kleine Kinder und Menschen mit einem schwachen Immunsystem sind gefährdet. Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Fieber können auftreten. In schlimmeren Fällen kann eine Infektion mit Listerien sogar zu Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen führen.
Wenn du Bratheringshappen von Abelmann gekauft hast, wird dringend geraten, diese nicht zu essen. Am besten kontaktierst du den Händler. Denn Listerien können vor allem für ungeborene Kinder gefährlich sein. Sie können zu Frühgeburten oder anderen schweren Schädigungen führen.
Dieser Rückruf ist Teil einer größeren Aktion von Abelmann. Auch andere Produkte wie Kräuterfilets nach Matjesart und Hering in Gelee mit Ei sind betroffen. Dein Wohlbefinden sollte immer an erster Stelle stehen, also pass gut auf!