Kalorienfallen zur Weihnachtszeit: So genießt du clever und lecker
Schlemme clever durch die Feiertage und bleib fit – mit diesen einfachen Tipps!
In der Vorweihnachtszeit gibt es viele leckere Sachen, die schnell zu Kalorienfallen werden können. Plätzchen, Lebkuchen und Schmalzgebäck locken mit ihrem süßen Duft. Diese Köstlichkeiten sind oft sehr fettig und zuckerhaltig. Ein Dominostein hat zum Beispiel mehr Kalorien als ein ganzes Käsebrot. Weihnachtsstollen enthält durch Butter und Nüsse viele Kalorien, auch wenn ein Stück klein aussieht. Auf Märkten gibt es gebrannte Mandeln, die fast 600 Kalorien pro 100 Gramm haben. Lebkuchen sind mit rund 310 Kalorien pro 100 Gramm ebenfalls nicht zu unterschätzen. Makronen haben zirka 300 Kalorien und sind fast nur aus Zucker und Mandeln gemacht. Es gibt aber auch gesündere Snacks, wie Esskastanien, die nur etwa 200 Kalorien pro 100 Gramm haben und gleichzeitig viele Vitamine bieten.
Getränke sollten ebenfalls beachtet werden. Ein Becher Glühwein hat etwa 200 Kalorien, besonders wenn Alkohol enthalten ist. Kalorien sparen lässt sich, indem alkoholfreie Punschvarianten getestet werden. Wer nach Märkten oder Weihnachtsessen sucht, sollte sich bewusst entscheiden. Zum Beispiel kann das Teilen von gebrannten Mandeln oder das Wahl von leichteren Snacks wie Maiskolben helfen. Vor dem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt kann eine kleine Mahlzeit gut tun. Statt einer fettreichen Gans kann man Ente servieren, die weniger Fett hat. Salate als Vorspeisen sind leicht und machen satt. Diese Anpassungen helfen, die festliche Zeit lecker zu genießen, ohne übermäßig viele Kalorien zu sich zu nehmen.



