Ingwershots: Teuer, zuckerreich und wenig Ingwer - Die Wahrheit hinter dem Trendgetränk

Hast du schon mal über die geheime Wahrheit hinter dem beliebten Getränk nachgedacht? Es steckt viel mehr drin, als du denkst!
Ingwershots sind in vielen Läden erhältlich und versprechen, das Immunsystem zu stärken. Doch bei genauerem Hinsehen gibt es einige Überraschungen. Viele dieser Shots enthalten nur einen kleinen Anteil an Ingwer. In der Regel sind es zwischen 4 und 18 Prozent. Der Rest besteht häufig aus Apfel- oder Orangensaft. Das bedeutet, dass mehr als 70 Prozent dieser Getränke aus Fruchtsäften bestehen. Das klingt vielleicht lecker, verändert aber die Wirkung von Ingwer. Ein weiteres Problem ist der hohe Zuckergehalt, der oft sogar höher ist als in einer Flasche Cola. Im Durchschnitt befinden sich etwa 9 Gramm Zucker pro 100 Milliliter in diesen Shots, weil zusätzlich Fruchtsäfte und Agavendicksaft verwendet werden.
Die Preise für Ingwershots sind oft überteuert, ohne dass die Qualität oder der Ingweranteil dies rechtfertigt. Kleine Flaschen von etwa 60 Millilitern kosten manchmal dreimal so viel wie größere Flaschen. Selbst Bio-Produkte von bekannten Marken liegen preislich hoch und unterscheiden sich wenig in der Menge oder der Zusammensetzung. Während Ingwer für seine heilenden Eigenschaften bekannt ist, ist in den handelsüblichen Shots meist nicht genug enthalten, um einen echten Effekt zu erzielen. Stattdessen wird empfohlen, Ingwer als Tee oder in verschiedenen Gerichten zu verwenden. So können die positiven Eigenschaften auf gesunde Weise genossen werden, ohne die hohe Zuckermenge, die in den Shots steckt.
Wenn du die Vorteile von Ingwer nutzen möchtest, ist es besser, einfach selbst einen Ingwer-Tee zuzubereiten. Auf diese Weise bekommst du eine bessere Dosierung und eine gesündere Alternative. Es geht darum, das Beste aus der gesunden Knolle herauszuholen, ohne dabei auf teure Fertigprodukte zurückzugreifen.