Ostereier teurer: Kakao-Krise trifft Schokoladenfans

Die nächste Süßigkeitenrunde wird richtig ins Geld gehen – die Kakao-Krise hat ihre Schattenseiten!

Ostereier werden teurer, und das liegt an der Kakao-Krise, die viele Schokoladenfans betrifft. Die Preise für Schokolade steigen, und das macht sich jetzt vor allem bei den traditionellen Ostereiern und Schokohasen bemerkbar. Ein Grund dafür sind die schlechten Ernten aus den Hauptanbaugebieten. Extreme Wetterbedingungen, wie Dürren und Überschwemmungen, haben in Ländern wie der Elfenbeinküste und Ghana die Kakaoernte schwer getroffen. Dadurch wird Kakao wieder rar und kostet viel mehr.

Im Jahr 2023 hat sich der Preis für Kakao mehr als verdreifacht. Anfang des Jahres lag der Preis für eine Tonne bei rund 2.000 US-Dollar, doch mittlerweile sind es etwa 8.500 US-Dollar. Das wirkt sich auch auf die Schokoladenpreise aus. Du wirst also wohl für deine geliebten Schokoeier und -hasen mehr Geld ausgeben müssen. Manche Hersteller denken sogar darüber nach, die Größe der Produkte zu verkleinern, um die höheren Kosten auszugleichen. Das nennt man „Shrinkflation“. So wird die Schokolade tendenziell kleiner, während die Preise weiter steigen.

Trotz dieser steigenden Kosten bleibt die Nachfrage nach Schokolade hoch. Viele Menschen lieben Schokolade und kaufen sie weiterhin gerne. Es ist eine lustige und köstliche Tradition, aber die Süßwarenindustrie hat es zurzeit nicht leicht. Auch große Unternehmen wie Nestlé und Mondelez sind unsicher, wie sie in Zukunft die Preise anpassen sollen. Kakaobauern hingegen bekommen von den gestiegenen Preisen nur sehr wenig ab.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie