EU verschiebt Entwaldungsverordnung – Entlastung für Unternehmen

Mehr Zeit für Unternehmen: Die EU gibt der Wirtschaft Luft, um Entwaldungsprobleme angehen zu können.

Die EU hat die Anwendung der Entwaldungsverordnung (EUDR) um ein Jahr verschoben. Das bedeutet, Unternehmen und Behörden bekommen mehr Zeit, um die Probleme zu lösen, die mit dieser Verordnung verbunden sind. Viele Betriebe in Europa und die Länder, aus denen die Rohstoffe kommen, sind mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert. Die Verordnung verlangt von den Unternehmen, dass sie nachweisen, dass die Rohstoffe wie Kakao, Kaffee oder Palmöl, die sie importieren, nicht zur Abholzung der Wälder beitragen. Das führt dazu, dass es sehr viele Daten zu verarbeiten gibt. Viele der Herkunftsländer können die strengen Anforderungen der EU nicht sofort erfüllen.

Diese Entscheidung wird als „Signal der Vernunft“ angesehen. Sie gibt den Unternehmen die nötige Zeit, um die nötigen Prüfmechanismen und IT-Systeme wie die Plattform „Traces“ zu verbessern. Kim Cheng von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) betont, wie wichtig es ist, die Anforderungen klar und praktikabel zu gestalten. Das würde helfen, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Ernährungsindustrie zu sichern.

Auch andere Organisationen, wie der Bundesverband Druck und Medien (BVDM), finden die Verschiebung gut. Sie weisen jedoch darauf hin, dass die Probleme der Verordnung nicht einfach verschwunden sind. Grundlegende Änderungen sind nötig, da die derzeitige IT-Infrastruktur nicht ausreicht, um die benötigten Daten zu verarbeiten. So wird die Verschiebung von vielen Akteuren positiv gesehen. Sie soll helfen, die ökologischen Ziele besser mit den wirtschaftlichen Realitäten in Einklang zu bringen und eine geordnete Umsetzung zu ermöglichen.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie