Entdecke die neuesten Trinktrends: So genießen die Deutschen alkoholfrei

Erfrischend, vielfältig und gesund: So sippen die Deutschen ohne Alkohol durch den Alltag.
Eine aktuelle Umfrage der GfK hat gezeigt, wie die Deutschen alkoholfreie Getränke konsumieren. Viele genießen Säfte vor dem Frühstück, während Limonade, Eistee und Schorle oft zwischendurch getrunken werden. Bei der Auswahl der Getränke gibt es viele unterschiedliche Vorlieben. Die Valensina Gruppe, bekannt für Marken wie HITCHCOCK und Valensina, merkt, dass mehr Menschen Getränke mit weniger Fruchtanteil kaufen. Hohe Rohstoffpreise und der Wunsch, weniger Zucker zu konsumieren, führen dazu, dass immer mehr Leute auf Eistees und Energydrinks umsteigen.
Die Studie zeigt, dass viele Käufer heute sehr auf die Preise achten. Besonders bei bestimmten Gruppen wird deutlich, dass Preisaktionen für alkoholfreie Getränke gefordert werden. Das hat viel mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu tun. Ansonsten könnte es für die Verbraucher schwer werden, sich die gewohnten Produkte zu leisten. Dank der Trends fühlt sich die Valensina Gruppe ermutigt, ihre 100% Fruchtsäfte anzubieten. Gleichzeitig wird eine breite Auswahl an Erfrischungsgetränken für die unterschiedlichen Geschmäcker und Budgets bereitgestellt.
In großen Städten und auf Veranstaltungen wie Festivals oder Messen sieht man immer wieder Stände, die eine Vielzahl alkoholfreier Getränke anbieten. Dort wird klar, dass die Deutschen Wert auf abwechslungsreiche Trinkangebote legen, die auch gesund und lecker sind. Mit dieser Umfrage erhält man spannende Einblicke, die zeigen, wie wichtig die Auswahl von alkoholfreien Getränken im Alltag geworden ist.