Deutsche Brauereien im Umbruch: So kämpfen sie gegen Krise und Wandel

Tradition trifft Wandel: Wie kreative Konzepte und neue Geschmäcker die Zukunft der deutschen Brauereien sichern könnten.

Die deutschen Brauereien stehen momentan vor großen Veränderungen. Mehr als 90 Brauereien mussten in den letzten fünf Jahren schließen. Viele von ihnen waren lange Zeit familiär geführt. Besonders stark betroffen ist Bayern, bekannt für seine zahlreichen Brauereien. Die hohen Energiekosten spielen eine große Rolle in diesem Rückgang. Durch steigende Preise und Unsicherheiten ist die Lage für viele kleine und große Brauereien schwierig, was ihre Existenz gefährdet. Auch die Bierverkäufe gehen zurück. Früher waren viele Menschen ihrem Stamm-Bier treu, doch heutzutage wünschen sie sich mehr Abwechslung. Neue Getränke wie Aperol Spritz oder Wein ziehen immer mehr Kunden an.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, ändern viele Brauereien ihr Konzept. Sie werden zu modernen Getränkeherstellern und bieten nicht nur Bier, sondern auch alkoholfreie Biere und Biermischgetränke an. Diese alkoholfreien Getränke werden immer beliebter. Im Jahr 2024 machten sie bereits neun Prozent des Marktes aus. Zum Vergleich: Seit 2007 hat sich die Produktion dieser Produkte verdoppelt. Zudem erweitern viele Brauereien ihr Sortiment um Erfrischungsgetränke, um weitere Käufer zu gewinnen.

Ein weiteres Problem ist der Fachkräftemangel. Viele Brauereien suchen nach neuen Wegen, um Mitarbeiter zu gewinnen. Der Deutsche Brauer-Bund fordert politische Unterstützung, damit die Gastronomie, ein wichtiger Absatzmarkt für Bier, entlastet wird. Auch die hohen Energiepreise müssen gesenkt werden, um die Zukunft der Brauereien zu sichern. Trotz all dieser Herausforderungen gibt es Hoffnung. Die Vielfalt und die Tradition der deutschen Brauereien können eine wichtige Rolle in der Genusskultur des Landes spielen.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie