Bayerns Rekordernte 2025: Köstliche Äpfel und Kartoffeln für dich

Erlebe, wie die bayerische Landwirtschaft 2025 mit köstlichen Äpfeln und Kartoffeln auftrumpft – frisch auf den Tisch!

In Bayern wird im Jahr 2025 eine rekordverdächtige Ernte bei Äpfeln und Kartoffeln gefeiert. Die Kartoffeln wachsen wie nie zuvor. Es wird geschätzt, dass rund 1,8 Millionen Tonnen geerntet wurden, was ein Plus von über 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Auf etwa 40.000 Hektar Fläche wurden diese Kartoffeln angebaut, und die Erträge liegen bei 439,9 Dezitonnen je Hektar. Das bedeutet, dass jeder Bayer rund 135 Kilogramm Kartoffeln zur Verfügung hat – das ist ganz schön viel! So viele leckere Gerichte können zubereitet werden, von knusprigen Pommes bis zu cremigem Kartoffelbrei.

Auch die Apfelernte kann glänzen. Mit einem Anstieg von 13,5 Prozent auf etwa 31.500 Tonnen können sich die Obstbauern freuen. Die warmen Temperaturen und der Sonnenschein haben vielen Äpfeln gutgetan, auch wenn es regionale Unterschiede aufgrund von späten Frostschäden gab. Besonders im Süden, etwa am malerischen Bodensee, beginnt die Ernte oft schon früh im August. Dort gibt es süße Sorten wie Delbarestivale und SweeTango®, die sehr beliebt sind. Allerdings wird nur etwa 2,4 Kilogramm Äpfel pro Einwohner verfügbar sein, was zeigt, wie wichtig lokale Farmen sind.

Neben diesen beiden Hauptakteuren gibt es auch eine gute Getreideernte mit rund 6,4 Millionen Tonnen. Die Weinmosternte, die auf rund 439.600 Hektoliter geschätzt wird, hat sogar um fast 40 Prozent zugenommen. Bei den Obstsorten zeigt sich ein gemischtes Bild: Während die Sauerkirschen stark zulegten, gab es bei den Birnen einen Rückgang von fast 19 Prozent. Diese verschiedenen Erträge zeigen, dass die bayerische Landwirtschaft trotz schwieriger Wetterlagen stark ist. Viele frische regionale Lebensmittel stehen zur Verfügung, die die Verbraucher erfreuen werden.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie