Achtung Lebensmittelrückruf: Gefährliche Salami im Handel

Wichtige Infos zur aktuellen Salami-Warnung – so schütze ich mich vor gesundheitlichen Risiken!
Achtung! Es gibt einen wichtigen Rückruf für die Wiltmann Rein Rind Salami. Betroffen ist nur die 50-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 01.10.2025 und der Chargennummer L2521100010. Dieses Produkt wurde in bekannten Supermärkten wie Lidl, Edeka, Kaufland und Hit verkauft. Der Grund für den Rückruf sind Krankheitserreger. Diese können im Produkt enthalten sein und gesundheitliche Risiken bergen.
Wenn Du diese Salami gegessen hast, könntest Du innerhalb weniger Tage Bauchschmerzen, Durchfall und andere Magen-Darm-Beschwerden bekommen. Besonders bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Menschen und Personen mit einem schwachen Immunsystem kann das ernsthafte Folgen haben. In schlimmsten Fällen kann es sogar zu Nierenversagen kommen. Solltest Du Symptome bemerken, wende Dich bitte sofort an einen Arzt.
Die Franz Wiltmann GmbH erklärt, dass andere Produkte oder andere Chargen der Rein Rind Salami nicht betroffen sind. Die genauen Krankheitserreger, die den Rückruf ausgelöst haben, wurden nicht genannt. Wenn Du die betroffene Salami zu Hause hast, solltest Du sie nicht mehr essen. Du kannst das Produkt in dem Geschäft zurückgeben, wo Du es gekauft hast. Das Geld wird dir auch ohne Kassenbon zurückerstattet. Bei Fragen gibt es einen Kundenservice, den Du telefonisch oder per E-Mail erreichen kannst.
Lebensmittelsicherheit ist sehr wichtig. Deshalb ist es ratsam, beim Einkaufen auf solche Warnungen zu achten. So kannst Du gesundheitliche Risiken vermeiden und sicherstellen, dass Du nur gesunde Lebensmittel konsumierst.