Zuckerfreie Alternativen: Genuss ohne Reue beim Reisen

Genieße deinen Urlaub ohne schlechtes Gewissen: Entdecke, wie du unterwegs gesünder snacken und trinken kannst.

In Deutschland wurde am 8. August der Sugar-Overload-Day erreicht. Das bedeutet, dass schon mehr Zucker konsumiert wurde, als die Weltgesundheitsorganisation für ein ganzes Jahr empfiehlt. Dabei liegt das Problem weniger in klassischen Süßspeisen wie Kuchen, sondern versteckt in vielen Lebensmitteln. Besonders Softdrinks enthalten oft viel Zucker, der nicht sofort erkennbar ist. Der Getränkehersteller Höllinger fordert, dass mehr zuckerfreie und Zuckerreduzierte Alternativen in die Regale kommen, um dir als Verbraucher mehr Wahlmöglichkeiten zu geben. Es ist wichtig, den versteckten Zuckerkonsum zu reduzieren, denn das kann gesundheitliche Probleme wie Übergewicht oder Diabetes verursachen.

Schaut man nach Österreich, hat man dort bereits am 3. August den gleichen Punkt überschritten. Die Tageszufuhr von fast 92 Gramm Zucker liegt weit über dem empfohlenen Maximum. Diese hohe Zufuhr hat negative Auswirkungen auf die Gesundheit, besonders für Kinder, die oft übergewichtig sind. Gesundheitsorganisationen schlagen Maßnahmen vor, wie eine Steuer auf gesüßte Getränke oder eine bessere Lebensmittelkennzeichnung. Das erleichtert dir die Entscheidung für gesunde Alternativen.

Für Reisende ist die Auswahl an zuckerarmen oder zuckerfreien Getränken und Speisen entscheidend. Eine bewusste Entscheidung für solche Produkte ermöglicht dir, auch unterwegs gesund zu essen und zu trinken. Wenn mehr zuckerfreie Optionen zur Verfügung stehen, wird der Genuss ohne Reue viel einfacher. Die Lebensmittelindustrie könnte dabei helfen, indem sie ihre Produkte transparenter macht und bessere Informationen zu Zuckerquellen gibt. So profitieren nicht nur Einheimische, sondern auch Reisende von diesen Entwicklungen.



Partner-Anzeigen
Hauptkategorien
Rezepte

zum Hauptmenü

Süße Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Herzhafte Rezepte

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholfreie Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie

Alkoholische Getränke

zum Hauptmenü

zur vorherigen Kategorie