Wuliangye gewinnt EFQM Global Award 2025 für besten Likör
Tradition trifft Innovation: Ein Blick auf die Erfolgsgeschichte eines führenden Likörherstellers.
Der chinesische Likörhersteller Wuliangye hat den EFQM Global Award 2025 gewonnen. Dies ist eine große Auszeichnung für das Unternehmen, das für seine Qualität und Innovation bekannt ist. Wuliangye stellt Baijiu her, eine traditionelle chinesische Spirituose, die aus verschiedenen Getreidesorten wie Reis, Mais und Sorghum hergestellt wird. Diese Getränkekultur hat eine lange Geschichte, die bis in die Ming-Dynastie zurückreicht. Das zeigt, wie tief verwurzelt Wuliangye in der chinesischen Kultur ist.
Wuliangye kümmert sich auch um die Umwelt. Ein besonderes Ziel des Unternehmens ist es, klimaneutral zu werden. Dafür wurde eine grüne Fabrik gebaut, die hilft, den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Diese Bemühungen zeigen, wie wichtig es für Wuliangye ist, nachhaltig zu handeln. Der EFQM Global Award 2025 würdigt das Engagement des Unternehmens, traditionelle Methoden mit innovativen Technologien zu verbinden. Dadurch wird nicht nur die Qualität des Likörs verbessert, sondern die Umwelt wird ebenfalls geschont.
International hat sich Wuliangye einen Namen gemacht und wird als die beliebteste chinesische Likörmarke betrachtet. Diese Auszeichnung ist ein Zeichen dafür, dass Wuliangye an der Spitze der globalen Spirituosenindustrie steht. Die Kombination aus Tradition, Qualität und Umweltschutz macht Wuliangye zu einem besonderen Anbieter im Markt.



