Vorsicht beim Graved Lachs: Rückruf wegen Listeriengefahr

Achtung: Graved Lachs-Rückruf – Warum du beim Verzehr vorsichtig sein solltest!
Ein Rückruf für Graved Lachs wurde gestartet, weil eine gefährliche Bakterienart gefunden wurde. Die Guba-Trade GmbH hat diesen Rückruf für ihre Lachs-Spezialität „Graved Lachs“ (150 Gramm) mit dem Verbrauchsdatum 14.07.2025 angekündigt. Bei einer Routineuntersuchung wurde in einer Packung Listerien entdeckt. Diese Bakterien können grippeähnliche Symptome hervorrufen, wie Fieber, Gliederschmerzen oder Durchfall. Besonders gefährdet sind schwangere Frauen, kleine Kinder, ältere Menschen und Personen mit einem schwachen Immunsystem. Bei diesen Personen kann eine Infektion, die Listeriose genannt wird, sehr ernst werden und zu Blutvergiftung oder Hirnhautentzündung führen.
Der betroffene Graved Lachs wurde nur in einigen ALDI Nord Filialen verkauft, und zwar in den Regionen Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Es wurden keine anderen Produkte oder Chargen betroffen. Verbraucher sollten dringend darauf hingewiesen werden, dass das Produkt nicht gegessen werden soll. Stattdessen ist es besser, das Produkt in die Verkaufsstelle zurückzubringen, wo auch der Kaufpreis erstattet wird.
Listerien sind gefährlich, weil sie sogar bei Kühlschranktemperaturen wachsen können. Diese Bakterien sind oft in rohen, geräucherten oder gebeizten Fischprodukten wie Graved Lachs zu finden. Vor allem bei den empfindlichen Gruppen ist Vorsicht geboten, wenn solche Waren gekauft oder gegessen werden. Es ist wichtig, auf das Haltbarkeitsdatum zu achten. Nach Ablauf dieser Frist steigt das Risiko einer bakteriellen Kontamination. Daher sollten Produkte dieser Art so schnell wie möglich verzehrt werden.