Warnung: Alnatura Geflügelwürstchen im Glas könnte verdorben sein - Sofort zurückgeben

Lass die Weihnachtspläne nicht vermiesen – überprüfe deine Vorräte und bring die betroffenen Alnatura Würstchen zurück!
Alnatura hat einen wichtigen Rückruf für ihre Geflügelwürstchen im Glas gestartet. Diese Würstchen sind besonders beliebt zur Weihnachtszeit. Es handelt sich um die 390-Gramm-Gläser mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 30.01.2026, 05.02.2026 und 12.02.2026. Der Grund für den Rückruf ist, dass in einigen Gläsern der Inhalt verdorben sein könnte. Das kann zu einem unangenehmen Geruch oder einer komischen Konsistenz führen, wenn die Gläser geöffnet werden.
Die betroffenen Geflügelwürstchen wurden in vielen Supermärkten in ganz Deutschland verkauft. Dazu gehören große Namen wie Edeka, Müller, Rossmann und Tegut. Kunden, die solche Würstchen gekauft haben, sollten sie auf keinen Fall essen. Stattdessen wird empfohlen, die Gläser in die Geschäfte zurückzubringen. Dort gibt es Ersatz für die zurückgegebenen Produkte.
Wichtig zu wissen ist, dass andere Produkte von Alnatura oder andere Mindesthaltbarkeitsdaten nicht betroffen sind. Alnatura zeigt sich sehr bedauert über diese Situation und entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten. Dieser Rückruf ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass die Menschen keine verdorbenen Lebensmittel zu sich nehmen. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und im Zweifel Produkte zurückzugeben, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden.