Vorsicht bei Pistaziencreme: Rückruf wegen Metallstücken

Achtung beim Genuss: Gesundheitsrisiken durch Rückruf von beliebter Pistaziencreme.
Die Akar GmbH hat eine Rückrufaktion für die Gourmet Celebi Pistaziencreme im 200-Gramm-Glas gestartet. Betroffen ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.11.2026 und der Chargennummer 08.05.2025. Der Grund für diesen Rückruf sind mögliche Metallfremdkörper in der Creme, die gesundheitliche Risiken darstellen können. Gerade beim Kauf von Lebensmitteln sollte immer auf solche Warnungen geachtet werden.
Die Gourmet Celebi Pistaziencreme hat einen hohen Pistazienanteil von mindestens 35 %. Sie bietet einen intensiven Pistaziengeschmack und eine cremige, zarte Textur. Sie wird oft als Brotaufstrich, Dessert-Topping oder einfach pur genossen. Die Zutaten bestehen neben Pistazien aus Zucker, pflanzlichen Ölen wie Sonnenblumen- und Palmöl, Magermilchpulver, Molkenpulver, Sojalecithin und natürlichen Aromen. Allergiker sollten darauf achten, dass in der Creme Pistazien, Milch und Soja enthalten sind. Es können auch Spuren von Schalenfrüchten und Erdnüssen vorkommen.
Die Nährwerte pro 100 Gramm sind etwa 2400 kJ (575 kcal), 40 g Fett (davon 10 g gesättigte Fettsäuren), 40 g Kohlenhydrate (davon 35 g Zucker) und 8 g Eiweiß. Käufer der betroffenen Charge sollten die Creme nicht essen, sondern sie entweder zurückgeben oder entsorgen. Weitere Informationen sind direkt beim Hersteller oder auf der Website Lebensmittelwarnung.de erhältlich. Dies ist besonders wichtig für Genussliebhaber, die lokale oder importierte Spezialitäten probieren wollen. Hier sollte immer auf die Sicherheit von Lebensmitteln geachtet werden.